Zweites Diamond League-Rennen binnen 70 Stunden, zweiter starker Auftritt: Gina Lückenkemper hat sich nach Rang fünf und 11,16 Sekunden am Donnerstag bei den Bislett Games in Oslo auch in Stockholm in guter Form präsentiert. Die Sprinterin vom TSV Bayer 04 Leverkusen stürmte über 100 Meter am Sonntagnachmittag im altehrwürdigen Olympiastadion in 11,23 Sekunden auf Rang vier.
EM-Favoritin Dina Asher-Smith nicht zu schlagen
Besser waren bei der Bauhaus-Galan nur die britische Rekordlerin Dina Asher-Smith (10,93 sec), Murielle Ahouré (Elfenbeinküste; 11,03 sec) und Michelle Lee Ahye (Trinidad & Tobago; 11,11 sec). Zwar kam Gina Lückenkemper nicht ganz an ihre Saisonbestzeit aus Oslo (11,16 sec) heran, doch bewies die 21-Jährige bei leichtem Gegenwind abermals ihr konstant gutes Niveau. Denn alle drei bisherigen Saisonrennen absolvierte sie zwischen 11,16 und 11,25 Sekunden.
Gina Lückenkemper: „Der Platz stimmt, die Zeit nicht“
„Platz vier in einem starken Feld ist aller Ehren wert. Aber mit der Zeit bin ich nicht ganz zufrieden. Auf den ersten Metern hat es heute nicht so gezündet, wie ich wollte“, sagte Gina Lückenkemper nach dem Rennen. Dabei hatte die Soesterin eine für sie gute Reaktionszeit erwischt. Mit 0,169 Sekunden war die Deutsche Meisterin knapp vier Hundertstel schneller als am Donnerstag in Oslo. Und vier Hundertstel können im Sprint entscheidend sein.
Nächstes Rennen bei den Bayer-Classics
Für Gina Lückenkemper geht nach den beiden erfolgreichen Diamond League-Starts der erste Wettkampfblock der Saison mit den Bayer-Classics am Samstag in Leverkusen zu Ende. Im Manforter Stadion stehen für die Studentin wiederum die 100 Meter auf dem Programm. Geplant sind Vorlauf (18:14 Uhr) und Finale (18:57 Uhr) gegen nationale Konkurrentinnen. Nach den Bayer-Classics werden Gina Lückenkemper und ihr Coach Uli Kunst das Training noch einmal intensivieren. Schließlich stehen mit den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (20.-22. Juli) und den Europameisterschaften in Berlin (6.-12. August) die absoluten Saisonhöhepunkte noch an.
Schreibe einen Kommentar