Luis Brandner peilt bei der Leichtathletik-DM dieses Wochenende in Braunschweig einen Doppelstart an. Der Erfurter ist für 100 und 200 Meter gemeldet. Und pünktlich vor den nationalen Titelkämpfen gab der 20-Jährige Entwarnung: „Die Adduktoren machen keine Probleme mehr“, so Luis Brandner. Eine leichte Verletzung vor zwei Wochen hatte ihn beim Meeting in Dessau vorzeitig aus dem Rennen genommen.
Luis Brandner peilt zwei Finals an
Zunächst stehen am Samstag die 100 Meter auf dem Programm. Auf der kürzesten Sprintstrecke rangiert Luis Brandner mit 10,41 Sekunden auf Platz elf der Meldeliste. Um einen Platz im Finale um 20:05 Uhr zu ergattern, muss wahrscheinlich eine Steigerung her. „Das Finale ist auf jeden Fall mein Ziel. Ich denke, dass ich das mit einem guten Rennen schaffen kann“, sagt der Sprinter mit einer Bestzeit von 10,36 Sekunden.
Favorit auf den Titel ist Marvin Schulte. Der 22-jährige Leipziger führt mit 10,21 Sekunden die deutsche Bestenliste an. Natürlich will auch Julian Reus ins Titelrennen eingreifen. Der deutsche Rekordler und Trainingspartner von Luis Brandner hat in der bisher jungen Saison 10,38 Sekunden zu Buche stehen. Allerdings ist klar: In Braunschweig werden die Karten neu gemischt.
Endlich wieder 200 Meter
Exakt zwei Jahre und fünf Tage nach seinem letzten 200-Meter-Rennen nimmt Luis Brandner am Sonntag in Braunschweig wieder die „lange Kurzsprintdistanz“ in Angriff. Möglich macht es eine Sonderstartgenehmigung. Schließlich waren die 200 Meter zu Beginn der Karriere eine Art Paradestrecke des Thüringers. So gewann er 2017 Bronze bei der U18-WM in Nairobi, 2019 sprintete er zum Titel bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften. Die Bestzeit des 20-Jährigen steht (noch) bei 21,12 Sekunden. Eine Steigerung in Braunschweig soll her. „Denn auch über 200 Meter ist mein Ziel das DM-Finale“, so Luis Brandner. Eben das wird am Sonntag um 17:20 Uhr gestartet.
Schreibe einen Kommentar