Nach 13 Monaten: Luis Brandner ist zurück auf der Laufbahn

Veröffentlicht in: Luis Brandner, News | 0

13 Monate hatte Luis Brandner keine Rennen bestreiten können. Eine hartnäckige Hüftverletzung bremste den Sprinter vom Top-Team Thüringen aus. Sein letztes Rennen datierte vom 11. Juli 2021. Damals stürmte der Erfurter in Tallinn mit der deutschen 4×100-Meter-Staffel in 38,70 Sekunden zum Titel bei der U23-EM und zum U23-Europarekord. Am Samstag endete nun die Leidenszeit für den 21-Jährigen. Beim „Lohrheide-Meeting“ in Wattenscheid meldete sich Luis Brandner zurück und belegte im 100-Meter-Vorlauf in 10,78 Sekunden Platz sechs.

Niveau ist höher als 10,78 Sekunden

„Die Zeit spiegelt nicht mein aktuelles Leistungsniveau wider. Aber der Gegenwind hat uns alle mächtig ausgebremst“, sagte Luis Brandner nach seinem Comeback. Da es kein B-Finale gab, blieb es für den Studenten bei nur einem Rennen im Lohrheidestadion. „Ich hatte keinerlei Probleme im Rennen, auch am Tag danach ging es mir sehr gut. Da wäre ich natürlich noch gern ein zweites Mal gelaufen“, so Luis Brandner, der über Monate für sein Comeback gekämpft hatte.

Luis Brandner freut sich auf anstehende Rennen

„Es ist toll, wieder auf dem Track zu stehen und gegen die Jungs zu laufen“, sagte Luis Brandner. Schon am kommenden Wochenende wird der 21-Jährige wieder die Spikes schnüren, angepeilt ist ein Start beim Meeting in Wetzlar. „Dann will ich mehr zeigen. Speziell im fliegenden Teil bin ich schon wieder sehr gut dabei“, so Luis Brandner, der beim 100-Meter-Finale in Wattenscheid dann nur noch Zuschauer war. Den Sieg im Endlauf sicherte sich mit 10,37 Sekunden der Niederländer Raphael Bouju vor Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar; 10,40 sec) und dem Deutschen U23-Meister Robin Ganter (MTG Mannheim; 10,41 sec). In diese Zeitbereiche will auch Luis Brandner in der Spätphase der Sommersaison oder spätestens im kommenden Jahr vorstoßen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert