Selbst ein heftiger Regenschauer mitten im Rennen konnte Blanka Dörfel am Freitagabend nicht stoppen: Die Langstrecklerin vom SCC Berlin biss im heimischem Mommsenstadion trotz widriger Bedingungen beim „Summer Run & Jump“ die Zähne zusammen und stürmte mit 16:13,47 Minuten zu einer neuen 5.000-Meter-Bestzeit.
Damit blieb die 19-Jährige gleich unter zwei wichtigen Normen: Sowohl die Vorgabe für die U20-Europameisterschaften vom 15. bis 18. Juli in Tallinn (Estland) von 16:45,00 Minuten als auch die Vorgabe für die U20-Weltmeisterschaften vom 17. bis 22. Juli in Nairobi (Kenia) von 16:26,00 Minuten unterbot die Schülerin klar. In diesem Jahr sind ausnahmsweise zwei internationale U20-Meisterschaften geplant, da die U20-WM aufgrund der Corona-Pandemie von 2020 auf dieses Jahr verschoben werden musste. Gleichzeitig verbesserte Blanka Dörfel den fast 30 Jahre alten Berliner U20-Rekord von SCC-Läuferin Constanze Effler um 3,08 Sekunden.
„Es hat zwischendurch komplett runtergeschüttet. Klar, dass es dadurch am Ende hart wurde. Trotzdem war das Rennen insgesamt sehr flüssig“, sagte eine völlig durchnässte Blanka Dörfel nach ihrem ersten Zwölfeinhalb-Runden-Rennen der Saison. Mit ihrer Siegerzeit schob sich die SCC-Läuferin auf Platz zwei der europäischen U20-Jahresbestenliste. Nur die Spanierin Carla Dominguez ist mit 16:09,05 Minuten in diesem Jahr bisher schneller gelaufen.
Schreibe einen Kommentar