Raphael Holzdeppe auf Höhenflug: Der Stabhochspringer vom LAZ Zweibrücken katapultierte sich im Kurpark von Rottach-Egern über 5,80 Meter und landete damit auf Platz zwei in der europäischen Bestenliste. Selbstverständlich reichte das auch, um die Norm des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) zu knacken. Allerdings muss der 20-Jährige noch einmal mindestens 5,70 Meter überspringen, um die DLV-Vorgaben komplett zu erfüllen.
„Es waren super Bedingungen mit Rückenwind. Außerdem habe ich es endlich geschafft, einen technischen Fehler im letzten Schritt abzustellen. Die Zubringerwerte haben auch schon in den letzten Wochen gestimmt“, erklärte Holzdeppe die Steigerung seiner Saisonbestleistung um satte 25 Zentimeter. Rang zwei ging beim Springermeeting in Rottach-Egern an den US-Amerikaner Mark Hollis, der sich mit 5,75 Metern vor Fabian Schulze (5,70 m) durchsetzte. Für den Münchener war es wie für Holzdeppe die erstmalige Erfüllung der EM-Norm.
Besser als Holzdeppe, der am Tegernsee seine Bestleitung aus dem Jahr 2008 egalisierte, war in Europa in diesem Jahr nur Renaud Lavillenie. Der französische 6,01-Meter-Springer ist mit 5,85 Metern Europas Nummer eins. Diese Marke wollte Holzdeppe in Rottach-Egern um einen Zentimeter verbessern, scheiterte aber dreimal an 5,86 Metern. „Da war schon ein bisschen die Luft raus“, sagte Holzdeppe, nachdem er 5,80 Meter im ersten Versuch überflogen hatte.
Vor den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (17./18. Juli) springt der Olympia-Achte von Peking auf jeden Fall noch am kommenden Freitag in Biberach. „An das Meeting habe ich gute Erinnerungen, schließlich habe ich vor den Olympischen Spielen dort meine Bestleistung aufgestellt“, sagte der Pfälzer. Den Showdown um die EM-Tickets gibt es dann eine Woche später in Braunschweig. Denn neben Raphael Holzdeppe haben auch Richard Spiegelburg (Leverkusen) und Fabian Schulze (München) die EM-Norm einmal geknackt. Nur Schulzes Team-Kamerad Malte Mohr hat bisher die geforderte Vorgabe doppelt erfüllt.
Schreibe einen Kommentar