Alina Reh mit neuer Bestzeit auf DM-Kurs

Veröffentlicht in: Alina Reh, News | 0
reh_2015_hdm_gantenberg-slider
Alina Reh ist in starker Form: In Regensburg steigerte sie ihre 1500-Meter-Bestzeit um fast drei Sekunden auf 4:14,64 Minuten. (Foto: Dirk Gantenberg)

Weitere Leistungssteigerung auf der Unterdistanz: Alina Reh (SSV Ulm 1846) hat sich am Sonntag bei der Sparkassen-Gala in Regensburg über 1500 Meter um fast drei Sekunden auf 4:14,64 Minuten verbessert. Damit blieb sie erstmals unter der Marke von 4:15 Minuten und erreichte ihr selbstgestecktes Ziel für diese Saison. „Das Rennen lief für mich wirklich gut. Klar waren die Spezialistinnen am Anfang sehr flott. Aber ich konnte auf den letzten 500 Metern noch beschleunigen und das Feld von hinten aufrollen“, sagt die Deutsche 5000-Meter-Meisterin.

Mit ihrer Zeit landete die 19-Jährige in einem starken Feld auf Rang fünf. Ganz vorn machte Danuta Urbaniak das Rennen. Die Polin setzte sich in 4:08,25 Minuten vor Denise Krebs (4:09,21 min) durch. Die Wattenscheiderin steigerte ihre Saisonbestzeit um rund eine Sekunde. Rang drei ging für die in Lingen im Emsland lebende aber für die LG Telis Finanz Regensburg startende Deutsche Meisterin Maren Kock (4:13,72 min).

Nach diversen Ausflügen auf die 1500 und sogar die „ganz kurzen“ 800 Meter sind für Langstrecken-Spezialistin Alina Reh nun wieder mehr Bahn-Runden angesagt. Bei den Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen in Kassel will sie ihren Titel verteidigen. Dort wird sie allerdings auf starke Konkurrenz treffen. So hat auch Julia Bleasdale ihren Start angekündigt. Die 34-Jährige ist seit März für Deutschland startberechtigt. Für Großbritannien rannte sie 2012 bei den Olympischen Spielen in London zweimal auf Platz acht über 5000 und 10.000 Meter. Ihre Bestzeiten stehen bei starken 15:02,00 und 30:55,63 Minuten. Da sie eine deutsche Mutter und die Freigabe des britischen Verbandes erhalten hat, ging der Nationenwechsel sehr flott über die Bühne.

Der Hausrekord von Alina Reh steht über 5000 Meter aktuell bei 15:51,48 Minuten, die Olympia-Norm bei 15:24,00, die EM-Norm bei 15:30,00 Minuten. Gut möglich, dass sie im Schlepptau von Julia Bleasdale bei den Deutschen Meisterschaften ihre Bestzeit unterbieten kann und sogar die EM-Norm in Reichweite kommt. Den Grundstein für schnelle Zeiten auf den Langstrecken hat die zweimalige U20-Europameisterin jedenfalls mit deutlichen Steigerungen auf den Unterdistanzen gelegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert