Alina Reh und Amanal Petros: Saison-Debüt bei Hallen-DM

Veröffentlicht in: Alina Reh, News | 0
PETROS-AMANAL
Nimmt bei der Hallen-DM in Leipzig die 3000 Meter ins Visier: Amanal Petros (Foto: Iris Hensel)

 

Es ist der Sprung ins kalte Wasser: Die beiden Trackteam-Langstreckler Alina Reh (SSV Ulm 1846) und Amanal Petros (SV Brackwede) absolvieren am Wochenende bei der Hallen-DM in Leipzig ihr jeweils erstes Rennen der Hallensaison. Das schnelle Duo startet über 3000 Meter und trifft auf äußerst starke nationale Konkurrenz.

Alina Reh: 2016 gab es Silber

Vergangenes Jahr war Alina Reh bei der Hallen-DM in Leipzig Bestzeit gelaufen: 9:00,58 Minuten bedeuteten Rang zwei hinter Konstanze Klosterhalfen. Die beiden 19-Jährigen lieferten ein tolles Rennen an der Spitze des 3.000-Meter-Feldes ab. Dieses Jahr läuft Konstanze Klosterhalfen die 1.500 Meter. Aber das heißt nicht, dass die Ulmerin am Sonntag (16:45 Uhr) plötzlich die Titelkandidatin Nummer eins in der Arena Leipzig ist.

„Auch ohne Konstanze ist die Konkurrenz richtig stark“, sagt Alina Reh. Allerdings weiß die 19-Jährige noch gar nicht genau, auf welche Top-Läuferinnen sie treffen wird. Denn mit Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg), Caterina Granz (LG Nord Berlin) und Hanna Klein (SG Schorndorf) haben drei Medaillenkandidatinnen über 1.500 und 3.000 Meter gemeldet. Da die beiden Finals am Sonntag binnen 40 Minuten ausgetragen werden, ist ein Doppelstart sehr unwahrscheinlich.

Im Gegensatz zu den Konkurrentinnen bestritt Alina Reh die Saisonvorbereitung nicht in warmen Gefilden, sondern aufgrund ihrer Ausbildung zu Hause auf der lange Zeit verschneiten Schwäbischen Alb. „Durch das Wetter war es mit dem Training nicht so einfach. Darum kann ich auch nicht genau sagen, wie es um die Form bestellt ist“, sagt die Ulmerin. Auf eine bestimmte Platzierung hat sich die 19-Jährige nicht festgelegt: „Ich hoffe auf ein flottes Rennen, sodass am Ende eine gute Zeit herauskommt.“ Vielleicht kann die zweimalige U20-Eurpameisterin die 3500 Leichtathletik-Fans in der Arena Leipzig ja so überraschen wie vergangenes Jahr?

Amanal Petros: Nach Infekt zurück auf der Laufbahn

Einem harten, aber qualitativ hochwertigen Trainingslager in Portugal im Januar folgte bei Amanal Petros Anfang Februar ein hartnäckiger Infekt. So musste der Langstreckler vom SV Brackwede auf seinen geplanten Start beim Meeting in Gent verzichten. Die Hallen-DM über 3000 Meter am Samstag (17:40 Uhr) in Leipzig wird damit der erste Start in der Hallensaison für den 21-Jährigen.

„Ich habe sehr gut in Portugal trainiert, unter anderem mit Richard Ringer. Mein Ziel war es eigentlich, unter acht Minuten über 3000 Meter zu bleiben. Doch der Infekt hat mich schon ziemlich zurückgeworfen“, sagt Amanal Petros. Eben auf den 5000-Meter-EM-Dritten Richard Ringer wird er am Samstag in Leipzig treffen. Auch der spurtstarke 1500-Meter-Spezialist Timo Benitz (LG farbtex Nordschwarzwald) und Marcel Fehr (SG Schorndorf) sind diesen Winter auf den 15 Hallenrunden schon unter acht Minuten geblieben. Dazu kommt Titelverteidiger Florian Orth. Der Regensburger kommt frisch aus dem Höhentraining in Südafrika.

Amanal Petros hofft am Samstag – sofern er fit ist und starten kann – auf ein gleichmäßiges Tempo, sodass er im starken Feld „mitschwimmen“ kann und am Ende eine gute Zeit herauskommt. Vergangenes Jahr lief der Bielefelder in 8:15,12 Minuten auf DM-Platz acht, sein Hausrekord liegt bei 8:08,43 Minuten. Kommt der Langstreckler in diesen Bereich, wäre die ungewollt kurze Hallensaison von Amanal Petros doch noch von Erfolg gekrönt worden.

 

Die Startzeiten bei der Hallen-DM in Leipzig

Alina Reh (SSV Ulm 1846; 3000 Meter)
Sonntag, 19.02.    Finale        16:45 Uhr

Amanal Petros (SV Brackwede; 3000 Meter)
Samstag, 18.02.    Finale        17:40 Uhr

 

TV-Tipp: Die Hallen-DM wird am Samstag von 16:15 bis 18:30 Uhr und am Sonntag von 15:15 bis 17:00 live auf Eurosport übertragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert