
Eine Kletterpartie im Hotelzimmer? Ein leckeres Abendessen genießen und dabei auf den Originalsitzen des legendären Maracana-Stadions von Rio de Janeiro Platz nehmen? Oder zufällig die schnellste Frau Deutschlands treffen? Das gibt’s nur im Sporthotel Glockenspitze in Altenkirchen.
Das Haus im Westerwald mit mehr als 30 liebevoll gestalteten Sport-Themenzimmern lockt regelmäßig einige der talentiertesten Leichtathleten Deutschlands in den Westerwald: das Trackteam Burg-Wächter. Die jungen Sportler um den neuen deutschen Sprint-Star Gina Lückenkemper tauschen sich jeden Herbst im Seminarhotel Glockenspitze aus. In den modernen Konferenzräumen wird aufs Erreichte zurückgeblickt. Doch noch lieber schauen die Youngster nach vorn und setzen sich neue Ziele.
Austoben ist im Sporthotel Glockenspitze erlaubt
Neben dem Austausch darf natürlich auch die Bewegung nicht fehlen. Bei Sonne lockt die Beachvolleyball-Anlage, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, kann man sich in der gerade eingeweihten Kletterhalle austoben. Dazu bietet die Tennishalle vier Courts. Wer lieber seine Bahnen ziehen will, kann das im angeschlossenen, öffentlichen Schwimmbad tun. Nach dem Workout lohnt der Besuch der Ausstellung der „Hall of Fame“ des deutschen Sports. Mehr als 50 deutsche Sport-Idole sind in der bemerkenswerten Sammlung verewigt. Von Katarina Witt bis Steffi Graf und Franz Beckenbauer.
Nach Olympia und WM ist vor der „Heim-EM“
Die Jahre 2016 und 2017 zählten zu den erfolgreichsten in der 20-jährigen Geschichte des Trackteam Burg-Wächter. Sprint-Ass Gina Lückenkemper rannte bei der WM in London 10,95 Sekunden und blieb als erste Deutsche seit 26 Jahren über 100 Meter unter der prestigeträchtigen Elf-Sekunden-Marke. Schon im Jahr zu vor hatte sie ihr Können gezeigt. 2016 lief sie zu Doppel-Bronze bei der EM in Amsterdam. Es folgte Rang vier bei den Olympischen Spielen in Rio mit der 4×100-Meter-Staffel. Auch Hindernislauf-Ass Maya Rehberg erfüllte sich 2016 ihren olympischen Traum. Mit Alina Reh stellte eine weitere Langstrecklerin gleich mehrere deutsche Rekord in der U20- und U23-Klasse auf. Doch natürlich erleben die jungen Leichtathleten neben den Sonnen- auch die Schattenseiten des Sports. Verletzungen und Misserfolge prägen jede große Karriere. Auch darüber tauschte sich das Team auf und nahm schon wieder neue Ziele in Visier. Im Fokus: die „Heim-EM“ im August 2018 in Berlin!
Schlemmen im Restaurant Maracana
Für „großen Sport“ sorgt in der Glockenspitze Tag für Tag die Küchen-Crew im Restaurant Maracana. Die erbrachten Höchstleistungen in diesem legendären Stadion sind Inspiration und Ansporn gleichermaßen für die Köche. So muss ein Ausflug ins Maracana nicht schon nach 90 Minuten enden. Speziell nach einem langen Seminartag – das Spothotel Glockenspitze ist auch ein beliebtes Tagungshotel – lassen sich die Gäste gern mit exquisiter und gesunder Küche verwöhnen. Die besondere Qualität des Hotels hat sich längst herumgesprochen. So spielen bei den „AK Ladies Open“ Jahr für Jahr viele Top-Tennisspielerinnen um Prämien und Weltranglistenpunkte.
Doch lieber Leichtathletik als Golf
Sport wird halt großgeschrieben im zwischen Köln und Frankfurt gelegenen Hotel. Deshalb kommen die Trackteam-Talente so gern Jahr für Jahr nach Altenkirchen. Obwohl ihre sportlichen Stärken sich deutlich besser im Stadion entfalten als im Golfzimmer vom Sporthotel Glockenspitze.
Schreibe einen Kommentar