Benedikt Stienen wird ein „Rothemd“

Veröffentlicht in: News | 0

Nach vielen erfolgreichen Jahren beim LAC Veltins Hochsauerland verlässt Benedikt Stienen seinen Heimatverein. Ab Januar wird der Diskus-Hüne das rote Trikot des TSV Bayer 04 Leverkusen überstreifen. Ausschlaggebend für den Neunten der U23-EM, der beim LAC von Reiner Geinitz betreut wurde, waren die deutlich besseren Trainingsbedingungen im Rheinland.

In Leverkusen kann der 21-Jährige bei schlechtem Wetter in einer modernen Halle an der Form feilen. Im Winterhalbjahr müssen Diskuswerfer pro Woche mehr als 100 Würfe absolvieren. Die oft langen und nassen Winter im Sauerland waren für das tägliche Training deshalb für Benedikt Stienen nicht ideal, um in die deutsche Männerspitze vorzustoßen. Außerdem verfügt der Verein über eine erstklassige physiotherapeutische Abteilung. „Ich freue mich auf die Chance, in Leverkusen zu trainieren. Gleichzeitig danke ich Reiner Geinitz für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit. Er hat mich zu vielen Erfolgen geführt“, sagte der Ditte der U20-EM von 2011.

Beim TSV wird Benedikt Stienen bei Helge Zöllkau trainieren. Der Wurfexperte betreut unter anderem Linda Stahl, die Olympia-Dritte im Speerwurf, sowie deren Disziplinkollegin Katharina Molitor. Außerdem trainiert Zöllkau auch die Hammerwerfer Markus Esser (alle TSV Bayer 04 Leverkunsen) und Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt).

Für Benedikt Stienen wird es im kommenden Jahr darum gehen, ein konstanter 60-Meter-Werfer zu werden und damit weiter Richtung deutsche Spitze vorzustoßen. Seine Bestleistung mit der Zwei-Kilo-Scheibe steht seit der zurückliegenden Saison bei 59,44 Metern. Allerdings hatte der Student im Sommer mit einigen Verletzungen zu kämpfen, sodass er bei den wichtigsten Wettkämpfen nicht in optimaler Form antreten konnte. Das soll sich 2014 im TSV-Trikot ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert