Celina Leffler feiert goldenes Saisonende

Veröffentlicht in: News | 0
Erste Station Richtung Gold: Celina Leffler schlug in Kienbaum mit 14,42 Sekunden über 100 Meter Hürden den Weg zu Platz eins im DM-Siebenkampf ein (Foto: Iris Hensel)

Vier Wochen nach Bronze und der 6000-Punkte-Premiere bei der U23-EM hat sich Celina Leffler am Wochenende bei der nächsten Meisterschaft mit der Konkurrenz gemessen. In Kienbaum ließ die Siebenkämpferin vom SSC Koblenz-Karthause bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften zum Saisonausklang den nationalen U23-Meistertitel folgen. Die 21-Jährige sammelte in einem soliden Wettbewerb 5697 Punkte. Das reichte klar zum Titel vor Sophie Hamann (TuS Metzingen; 5452 Punkte) und Vanessa Grimm (LG Reinhardswald; 5300 Punkte).

„So kurz nach der U23-EM war klar, dass es nicht wieder Richtung 6000 Punkte geht. Dafür hat einfach die Frische gefehlt. Aber ich bin dennoch zufrieden, schließlich habe ich die Saison mit einem DM-Titel beendet“, zog Celina Leffler nach den beiden Siebenkampftagen Bilanz.

Ihre Einzelleistungen lauteten: 100 m Hürden: 14,42 sec; Hochsprung: 1,68 m; Kugelstoß: 13,85 m; 200 m: 24,53 sec; Weitsprung: 6,05 m; Speerwurf: 37,49 m; 800 m: 2:25,64 min. „Die Leistungen gehen in Ordnung. Nur über die Hürden hätte ich mir eine bessere Zeit gewünscht. Doch der Regen und der Gegenwind haben einige Zehntelsekunden gekostet“, sagte Celina Leffler.

Zweimal Bestleistung 2017

Für die Medizinstudentin war der U23-DM-Titel – Gold bei den Frauen gewann die Leverkusenerin Mareike Arndt mit glatten 6000 Punkten – ein gelungenes Finale einer starken Saison. Schließlich steigerte die Koblenzerin nach einer Siebenkampf-Zwangspause von fast zwei Jahren aufgrund einer Ellenbogen-OP gleich zweimal ihre Bestleistung. Zunächst Mitte Juni in Bernhausen um 115 auf 5961 Punkte und Mitte Juli bei der U23-EM in Bydgoszcz noch einmal um 109 auf 6070 Punkte. Damit zählt der Schützling von Holger Klein nun zum begehrten 6000-Punkte-Klub.

Ein wichtiger Schritt Richtung Siebenkampf-Weltspitze und zu weiteren internationalen Einsätzen in den kommenden Jahren. Denn eins ist nach den starken Auftritten von Celina Leffler in diesem Jahr klar: Die U18-Weltmeisterin von 2013 gehört zu den größten deutschen Siebenkampf-Talenten und möchte das in der Zukunft mit weiteren Steigerungen beweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert