Mit einem Dreikampf hat Siebenkampf-Talent Celina Leffler (SSC Koblenz-Karthause) erneut ihre Form vor den wichtigen Saison-Wettkämpfen getestet. Bei den Bezirksmeisterschaften am Samstag in Mayen war die 21-Jährige im Weit- und Hochsprung sowie im Kugelstoß nicht zu schlagen. Die stärkste Leistung lieferte die Medizinstudentin in einer ihrer besten Siebenkampf-Disziplinen ab, dem Weitsprung. Am Samstagvormittag flog sie in Mayen bis auf 6,27 Meter. Eine starke Weite für eine Siebenkämpferin und lediglich fünf Zentimeter unter ihrer Bestleistung. „Das war natürlich ein Super-Ergebnis“, jubelte die Koblenzerin.
Beim Deich-Meeting gegen die deutsche Spitze
Anschließend meisterte der Schützling von Holger Klein im Hochsprung 1,67 Meter und verzichtete danach auf weitere Versuche. Das Kugelstoßen entschied sie mit exakt 14,00 Metern zu ihren Gunsten. „Beim Hochsprung hatte ich ein paar Probleme mit dem Sprungfuß. Dass ich frühzeitig aufgehört habe, war aber nur eine reine Vorsichtsmaßnahme“, sagte die 21-Jährige. Eigentlich wollte Celina Leffler in Mayen auch noch im Speerwurf starten. Doch Verzögerungen und eine daraus resultierende Überschneidung mit dem Kugelstoßen verhinderten das. Trotzdem steht fest: Für die Koblenzerin können die Mehrkämpfe kommen, ihre Form stimmt. Das kann Celina Leffler am kommenden Freitag beim Deich-Meeting erneut beweisen. Dann trifft sie in Neuwied auf die besten deutschen Mehrkämpferinnen.
Schreibe einen Kommentar