Erster Start in der Frauenklasse, erste Klasse-Ergebnisse: Für Siebenkämpferin Celina Leffler (SSC Koblenz-Karthause) startete das Leichtathletik-Jahr 2016 am Sonntag mit dem traditionellen Hallensportfest der LG Eintracht Frankfurt. Drei Wochen vor den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Hamburg testete die 19-Jährige ihre Form gleich in vier Disziplinen – und siegte dabei zweimal.
Besonders überzeugend: die Sprint-Disziplinen. Sowohl über 60 Meter als auch 60 Meter Hürden war Celina Leffler in der Kalbacher Halle nicht zu schlagen. Die „flache“ Sprintstrecke absolvierte sie in 7,65 Sekunden und blieb damit nur fünf Hundertstel über ihrer Bestzeit, den Vorlauf hatte sie in 7,70 Sekunden für sich entschieden. Die erste Sprintentscheidung des Sonntags – die 60 Meter Hürden – gewann die Medizinstudentin in 8,64 Sekunden. „Die Schnelligkeit stimmt soweit“, zog Celina Leffler ein positives Fazit des ersten Wettkampfes. Der zeigte: Das lange Wintertraining hat gut angeschlagen.
Auch mit der Kugel kam die Koblenzerin in Frankfurt als Vierte gut zurecht. Auf 13,04 Meter beförderte Leffler das Vier-Kilo-Gerät. Nur 15 Zentimeter fehlten ihr damit zur Bestweite. Nicht ganz zufrieden war die 19-Jährige mit dem Weitsprung. Nur einen halbwegs geglückten Versuch erwischte sie – den sechsten und letzten auf 5,91 Meter. „Ich muss einfach wieder konstanter im Anlauf werden“, sagte die ansonsten sichere Sechs-Meter-Springerin Celina Leffler. Ihre Weite reichte am Sonntag zu Platz vier. Der Sieg ging mit 6,18 Metern an die ehemalige Deutsche Hallenmeisterin Xenia Stolz (Wiesbadener LV). Dahinter folgten die Weltklasse-Siebenkämpferin Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt; 6,15 m) und Maryse Luzolo (Königsteiner LV; 5,98 m).
Schreibe einen Kommentar