Celina Leffler mit Saisonstart zufrieden

Veröffentlicht in: News | 0

Mit einem Formtest unter Wettkampfbedingungen ist Celina Leffler in die Sommersaison der Leichtathleten gestartet. Bei ordentlich Wind und leichten Schauern trat die Siebenkämpferin vom SSC Koblenz-Karthause am Samstag bei den Bezirksmeisterschaften in Mayen dreimal an, im Speerwurf sowie im Hoch- und Weitsprung.

Richtig zufrieden war die 19-Jährige mit dem Speerwurf-Resultat. Auf 40,12 Meter flog das 600-Gramm-Gerät im Stadion Nettetal. Damit fehlten der amtierenden U18-Weltmeisterin lediglich 60 Zentimeter zur Bestleistung „Das hat sich schon ziemlich gut angefühlt“, sagte die Medizinstudentin. Weiten jenseits der 40 Meter sind für junge Siebenkämpferin eine gute Basis, um in späteren Jahren noch ein paar Speerwurf-Meter draufzupacken.

Nicht ganz glücklich war der Schützling von Holger Klein mit den Resultaten im Weit- und Hochsprung. Bei den Sprüngen in die Grube hatte die Vierte der U20-WM mit Anlaufproblemen zu kämpfen. So gingen 5,96 Meter in die Wertung ein. In ihrer Spezialdisziplin hatte Leffler eigentlich mit ein paar Zentimetern mehr geliebäugelt. Allerdings ist die Koblenzerin auch in den vergangenen Jahren mit ähnlichen Weiten in die Saison eingestiegen. Deutliche Steigerungen folgten dann in den wichtigen Wettkämpfen im weiteren Saisonverlauf.

Anlauf auf 1,70 Meter

Die sollen auch im Hochsprung kommen. Am Samstag war für die Siebenkämpferin in Mayer nach 1,60 Metern Schluss. Anders als der Weit- gehört der Hochsprung nicht zu den Spezialdisziplinen der Koblenzerin. Die 1,70-Meter-Marke soll in diesem Jahr endlich fallen. Momentan steht ihre Bestleistung noch zwei Zentimeter darunter. Die erste Chance, im Siebenkampf diese Marke zu meistern, gibt es in drei Wochen. Am 16./17. Mai startet Celina Leffler in Kreuztal.

Es ist der erste von zwei Qualifikationswettkämpfen für die U20-Europameisterschaften Mitte Juli in Eskilstuna (Schweden). Als Norm-Hürde hat der Deutsche Leichtathletik-Verband 5400 Punkte gesetzt. Lefflers Bestleistung steht bei 5846 Zählern. Allerdings dürfen nur drei Athleten pro Nation und Disziplin starten. Da die Konkurrenz im eigenen Lager traditionell groß ist, muss wohl eine Leistung von mehr als 5500 Punkten angeboten werden. Mit dem Saisoneinstieg in Mayen hat Celina Leffler auf jeden Fall Kurs Richtung Eskilstuna genommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert