Mit einem Wurf-Test ist Siebenkämpferin Celina Leffler (SSC Koblenz-Karthause) in die Freiluftsaison 2018 gestartet. Bei den offenen Kreismeisterschaften am Samstag in Sinzig trat die Siebenkämpferin im Kugelstoß und Speerwurf an und erzielte mit 14,18 und 39,90 Metern gute Resultate. Ganz zufrieden war der Schützling von Holger Klein aber trotzdem nicht: „Leider konnte ich die besten Kugelstoß-Versuche nicht halten, und mit dem Speer habe ich keinen Wurf ordentlich erwischt.“
Siebenkämpfe in Götzis und Ratingen
Nach dem Oster-Trainingslager in Kienbaum stehen für die Medizinstudentin weitere Test-Wettkämpfe auf dem Programm, bevor sie Ende Mai im „Mehrkampf-Mekka“ Götzis (Österreich) ihren ersten Siebenkampf der Saison bestreiten wird. Am 16./17. Juni steht dann Celina Lefflers Premiere beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen auf dem Programm. Dort geht’s für die deutschen Starter um die Plätze für die EM Mitte August in Berlin.
Celina Leffler hat das Potenzial für EM-Start in Berlin
Eine Kandidatin ist auch Celina Leffler. Den EM-Richtwert von 6000 Punkten hat die 22-Jährige als Dritte der U23-Europameisterschaften 2017 in Bydgoszcz (Polen) bereits um 70 Zähler übertroffen. Allerdings gibt es deutlich mehr Aspirantinnen auf die Tickets als die drei vorhandenen Startplätze. Erste Anwärterin auf den Berlin-Start ist natürlich Vize-Weltmeisterin Carolin Schäfer (LG Eintracht Frankfurt; PB: 6836 Punkte). Bleiben (wahrscheinlich) nur noch zwei Startplätze für die restlichen deutschen Siebenkämpferinnen. Wer bei der EM dabei ist und ob sich Celina Leffler qualifizieren kann, wird der „Ratingen-Showdown“ Mitte Juni zeigen.
Schreibe einen Kommentar