Die Bestleistungen purzeln

Veröffentlicht in: News | 0

Morgenstund hat starke Zeiten im Mund: Diese leichte Abwandlung eines bekannten Sprichworts traf am Sonntag exakt auf Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen) zu. Beim Hallen-Meeting in St. Gallen hatte der Hürdensprinter um 10:40 Uhr schon zwei starke Läufe abgespult. Nach 7,82 Sekunden im ersten blieben die Uhren im zweiten Lauf nach 7,84 Sekunden stehen. Damit steigerte der Deutsche Hallenmeister seine Saisonbestzeit gleich um acht Hundertstel.

Die Steigerung ist umso erstaunlicher, da der Tübinger am Samstag an der Uni noch Prüfungen zu bestehen hatte. Nichtsdestotrotz erkannte der Hürdensprinter ein paar Fehler in seinen Rennen. „Daran werde ich in den kommenden zwei Wochen arbeiten, um in guter Form bei der Hallen-DM in Dortmund zu starten“, schaut Traber in die nahe Zukunft. Nach seinem Auftritt in der Schweiz steht der Tübinger momentan auf Platz vier der deutschen Bestenliste. Zeigt die Formkurve in den kommenden Wochen weiter so steil nach oben, wird der zweimalige Deutsche Hallenmeister sicherlich auch am 23./24. Februar in der Helmut-Körnig-Halle um die Medaillen mitlaufen.

Einen starken Wettkampf hat Lilli Schnitzerling am Samstagmittag abgeliefert. Die Stabhochspringerin der LG Lippe-Süd steigerte beim Hallen-Meeting in Bielefeld ihre Indoor-Bestleistung um fünf Zentimeter auf 4,20 Meter. „Mit dieser Höhe zur DM zu fahren, gibt natürlich die nötige Sicherheit“, sagte die angehende Abiturientin nach ihrem Sieg in der Seidensticker-Halle.

Ihren alten Hausrekord hatte Lilli Schnitzerling vor zwei Jahren bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig aufgestellt. Dass eine Steigerung für die Stab-Artistin möglich ist, hatte die 19-Jährige schon in den vergangenen Wochen im Training angedeutet. Nun heißt es: Die Form Richtung Hallen-DM in Dortmund weiter konservieren. Dann ist die neue Bestleistung vielleicht in zwei Wochen schon wieder Geschichte.

Sechs Monate und eine Woche nach der Geburt ihrer Tochter ist Desiree Singh (LG Lippe-Süd) schon wieder über glatte 4,00 Meter geflogen. Die U18-Weltmeisterin im Stabhochsprung übertraf am Samstag in Bielefeld diese für sie wichtige Marke. „Das war ein richtig guter Wettkampf. Ich freue mich jetzt auf die Jugend-DM am kommenden Wochenende“, sagte die 18-Jährige.

Mit ihrer Höhe aus Bielefeld rangiert Desiree Singh auf Platz zwei der deutschen U20-Bestenliste. Nur die Leverkusenerin Franziska Kappes ist mit 4,10 Metern momentan besser als die U18-Weltmeisterin. Damit ist alles angerichtet für ein spannendes Stabhochsprung-Finale am kommenden Wochenende in Halle/Saale.

Einen gebrauchten Tag hat Lena Malkus beim 3. Springer-Meeting in Ludwigshafen erwischt. Die Weitspringerin vom SC Preußen Münster musste sich am Samstag mit 5,91 Metern und Platz vier begnügen. Der Sieg ging mit 6,31 Metern an die Brasilianerin Eliane Martins.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert