EM-Vorschau: Maya Rehberg peilt das Finale an

Veröffentlicht in: News | 0
rehberg_2015_wetzlaer_gantenberg-slider
Hat das EM-Finale im Visier: Maya Rehberg geht in guter Form in Amsterdam ins Rennen. (Foto: Gantenberg)

Für sie wird die Anreise zur Europameisterschaft nach Amsterdam kürzer als zu mancher Deutschen Meisterschaft. Die Kielerin Maya Rehberg greift am Freitag im Vorlauf über 3000 Meter Hindernis ins EM-Geschehen ein. Für die 21-Jährige werden die kontinentalen Titelkämpfe vom 6. bis 10. Juli die ersten großen Meisterschaften überhaupt. Und der Vorlauf soll dabei noch lange nicht die Endstation sein. „Ich bin Nummer sieben der Meldeliste. Zwar sind noch zwei Läuferinnen mit ihren Zeiten aus dem Vorjahr schneller. Aber bei dieser Ausgangslage muss das Finale mein Ziel sein“, schaut Maya Rehberg selbstbewusst auf die EM voraus. Das kann sie auch: Schließlich steigerte sie sich vor vier Wochen in Prag um mehr als zehn Sekunden auf 9:39,18 Minuten und verbesserte zuletzt auch ihren Hausrekord über 1500 Meter deutlich.

Allerdings geht es hinter der Physik-Studentin ganz eng zur Sache. Insgesamt sind 26 Läuferinnen mit Bestzeiten unter 9:50 Minuten gemeldet. „Sie alle kommen fürs Finale infrage“, glaubt Maya Rehberg. International werden in Hndernis-Vorläufen gewöhnlich zwischen 12 und 15 Finalplätze vergeben. „Um einen davon zu ergattern, muss ich eine Top-Leistung abrufen“, sagt die Kielerin. Dass sie dazu fähig ist, hatte sie bei ihrer Bestleistung in Prag bewiesen. „Wenn ich diese Leistung wiederholen kann, ist mir nicht bange.“ Außerdem ist Maya Rehberg noch nie in einem Vorlauf ausgeschieden. „Diese schöne Tradition würde ich gern fortsetzen“, sagt der Schützling von Andreas Fuchs mit einem Augenzwinkern.

Die Titelkandidatin Nummer eins kommt aus dem eigenen Lager: Die WM-Dritte Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt) führt mit 9:22,33 Minuten und fast acht Sekunden Vorsprung auf die EM-Zweite Charlotta Fougberg (Schweden) die Meldeliste an. Ebenfalls eine Kandidatin auf Edelmetall ist Sandra Eriksson. Die Finnin lief in diesem Jahr bisher 9:31,88 Minuten, ihre Bestzeit ist sogar noch knapp sieben Sekunden schneller. Als dritte deutsche Läuferin ist Jana Sussmann in Amsterdam am Start. Die Hamburgerin hatte zusammen mit Maya Rehberg viele Rennen in der Vorbereitung bestritten und mit ihr die EM- und die Olympia-Norm unterboten. Nicht ausgeschlossen, dass beide am EM-Abschlusstag am kommenden Sonntag im Finale über 3000 Meter Hindernis stehen.

 

Die EM-Startzeiten von Maya Rehberg in Amsterdam

3000 Meter Hindernis
Vorlauf    8. Juli     13:30 Uhr
Finale    10. Juli     17:15 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert