Abendkleid und hohe Schuhe statt Sprint-Outfit und Spikes: Am Freitagabend sah man Gina Lückenkemper (LAZ Soest) bei der „NRW Sportlerwahl 2015 in ungewohnter Garderobe. Dass sie auch darin eine gute Figur macht, erlebten die Gala-Gäste in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf. Denn die WM-Fünfte mit der deutschen 4×100-Meter-Staffel wurde von den Sportfans zur „Newcomerin des Jahres“ gewählt.
Die U20-Europameisterin über 200 Meter setzte sich in der Abstimmung unter anderem gegen Bob-Vize-Weltmeisterin Annika Drazek, die früher auch eine Top-Sprinterin war, und Skeleton-Vize-Weltmeisterin Jacqueline Lölling durch. Aus den Händen der zweimaligen Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl und ARD-Sportmoderator Claus Lufen erhielt Gina Lückenkemper den begehrten „Felix-Award“. „Fantastisch – trotz starker Konkurrenz bin ich gewählt worden. Vielen Dank an alle, die mir ihre Stimme gegeben haben“, jubelte Deutschlands größtes Sprint-Talent. Als „Sportlerin des Jahres in NRW“ wurde Ringerin Aline Focken ausgezeichnet, zum „Sportler des Jahres“ wurde Judoka Karl-Richard Frey gewählt.
Mit ihren Leistungen konnte Gina Lückenkemper eine Vielzahl von Sport-Fans begeistern und für die Abstimmung gewinnen. Gewählt wurden die Athleten von mehr als 141.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen bei einem Online-Voting. „Die hohe Beteiligung an der Wahl ist ein deutliches Zeichen für das Interesse am Sport in NRW“, sagte Landesportbund-Präsident Walter Schneeloch bei der Preisverleihung in Düsseldorf.
Gina Lückenkemper ist nicht die erste Athletin des Trackteam Burg-Wächter, die mit dem „Felix“ ausgezeichnet wurde. 2011 wurde Weitspringerin Lena Malkus (SC Preußen Münster) ebenfalls in der Kategorie Newcomer zur Nummer eins gewählt. Mittlerweile gehört die die 22-Jährige zu den besten Weitspringerinnen der Welt. Im Juli wurde Lena Malkus in Nürnberg erstmals Deutsche Meisterin bei den Frauen, mit ihrer neuen Bestleistung von 6,94 Metern belegt die zudem 2015 Platz acht der Weltjahresbestenliste. In ähnliche Leistungsbereiche will auch Gina Lückenkemper in den kommenden Jahren vorstoßen. Schon 2016 hat sie – wie ihre „Newcomer“-Vorgängerin Lena Malkus die Chance, in Rio de Janeiro ihre Olympia-Premiere zu feiern.
Schreibe einen Kommentar