
Er hat sich teuer verkauft, doch zum Einzug ins Finale der U20-WM in Tampere (Finnland) hat es für Luis Brandner (LAC Erfurt – Top-Team) nicht gereicht. Zu stark präsentierte sich die internationale Konkurrenz am Mittwochnachmittag im 100-Meter-Halbfinale. In 10,54 Sekunden blieb dem 17-Jährigen nur Rang sieben im zweiten von drei Halbfinalläufen. Selbst wenn der Schüler seine Bestzeit von 10,44 Sekunden um eine Zehntelsekunde gesteigert hätte, hätte es nicht zum Finale gereicht. Denn um über die Zeitregel den Sprung in den Endlauf am Mittwochabend zu schaffen, waren pfeilschnelle 10,33 Sekunden nötig.
Besserer Start als im Vorlauf
Schnellster Läufer in den Halbfinals war mit 10,19 Sekunden Anthony Schwartz (USA). Luis Brandner belegte in der Endabrechnung Platz 15 unter 24 für das Halbfinale qualifizierten Läufern. Eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur Meldeliste der U20-WM. Dort hatte er nur auf Platz 27 gelegen. „Eigentlich hatte ich den Start besser empfunden als den im Vorlauf. Daher dachte ich, dass es ein bisschen schneller sein würde“, sagte der Erfurter. Im Vorlauf am Dienstag war Luis Brandner mit 10,52 Sekunden ins Halbfinale gelaufen.
Luis Brandner und Marvin Schulte sind bereit für schnelle Staffel
Ebenfalls für den zweiten deutschen 100-Meter-Starter Marvin Schulte war im Halbfinale Endstation. Und das leider früher als gedacht. Der Leipziger löste sich im dritten Lauf zu früh aus dem Block und wurde aufgrund des Fehlstarts disqualifiziert. Beide zusammen werden am Freitag in der deutschen 4×100-Meter-Staffel starten. „Da geben wir alles, damit wir um die Medaillen mitlaufen können“, so Luis Brandner. Dank der großen Ausgeglichenheit im deutschen Team ist den jungen Sprintern in Tampere durchaus eine Überraschung zuzutrauen. Die Medaillen über 4×100 Meter werden am Samstagnachmittag (15:40 Uhr MESZ) vergeben.
Schreibe einen Kommentar