Am Mittwoch haben in Donetsk (Ukraine) die U18-Weltmeisterschaften der Leichtathleten begonnen. Zwei Tage später wird auch Gina Lückenkemper im Startblock sitzen. Die Sprinterin vom LAZ Soest ist über 200 Meter mit 23,35 Sekunden die Nummer vier der Meldeliste. Im Interview spricht die 16-Jährige über ihre Ziele in Donestk, ihr dosiertes Training und die Faszination der 200 Meter.
Gina Lückenkemper, können Sie eigentlich schon realisieren, dass Sie als Nummer vier der Welt über 200 Meter zur U18-WM nach Donetsk reisen?
Nein, eigentlich nicht. Es fühlt sich immer noch komisch an, wenn ich mir die Meldeliste ansehe.
Wie erklären Sie sich Ihre Steigerung auf 23,35 Sekunden?
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Seit meiner Zeit von 11,61 Sekunden über 100 Meter in Weinheim bin ich sozusagen im Dauerschock-ähnlichem Zustand. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Saison so gut für mich laufen wird.
In welchen Bereichen haben Sie im Vergleich zum Vorjahr Fortschritte gemacht, als Sie 23,98 Sekunden gelaufen sind?
Mittlerweile laufe ich mit einer höheren Frequenz. Meine Startphase ist allerdings immer noch ausbaufähig. Das ist der Bereich, an dem wir im Training noch am meisten feilen.
Wie lauten Ihre Ziele für die anstehende U18-WM?
Meine große Ziel und ein Traum ist es, am Sonntag im 200-Meter-Finale zu stehen.
Ihr Trainer Harald Bottin absolviert mit Ihnen nur drei Einheiten pro Woche. Welchen Anteil hat er an Ihren Erfolgen?
Unsere drei Trainingseinheiten sind sehr locker, denn wir lachen viel zusammen. Auf Harald kann ich mich in jeder Situation voll und ganz verlassen. Zusätzlich fahre ich einmal in der Woche nach Dortmund, um mit Ulrich Kunst die Starts zu trainieren. Mit ganz viel Spaß und Freude zum Erfolg zu kommen, ist vermutlich der beste Weg.
Was gefällt Ihnen an den 200 Metern?
Die letzten 100 Meter. Denn viele Läuferinnen brechen auf den letzten Metern ein, und genau da nutze ich meine starke Sprintausdauer.
An der WM-Norm für Moskau von 22,95 Sekunden beißen sich deutschen Sprinterinnen die Zähne aus. Können Sie irgendwann in diese Bereiche vorstoßen?
Eine solche Zeit kann ich bestimmt laufen. Zwar noch nicht jetzt, aber in ein paar Jahren sollte das möglich sein.
In Ihrer Freizeit gehen Sie gern reiten. Ist das eher Entspannung oder ein sportliches Hobby?
Reiten ist für mich eher eine Form von Entspannung und Spiel. Ich tobe gerne mit dem Pferd über die Wiese oder bringe dem Tier ein paar Tricks bei.
Gina Lückenkempers Startzeiten* bei der U18 WM in Donetsk
200 Meter
Vorlauf 12.07. (09:05 Uhr)
Halbfinale 13.07. (16:10 Uhr)
Finale 14.07. (14:05 Uhr)
* Alle Angaben in deutscher Zeit
Schreibe einen Kommentar