Gina Lückenkemper: Der EM-Fahrplan Richtung Berlin

Veröffentlicht in: Gina Lückenkemper, News | 0
Sprinterin Gina Lückenkemper (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Gina Lückenkemper ist bereit für eine schnelle EM-Saison 2018 (Foto: Beautiful Sports)

Die harte Vorbereitungsphase mit Trainingslagern in Florida und Teneriffa ist beendet, die Wettkampfsaison steht für Gina Lückenkemper (TSV Bayer 04 Leverkusen) endlich vor der Tür. Deutschlands schnellste Sprinterin startet am Samstag beim Sparkassen-Meeting in Jena in die Saison (Termin-Übersicht: siehe unten). Auf der blauen Kunststoffbahn im Ernst-Abbe-Sportfeld startet die 21-Jährige über 100 Meter. Dort trifft die 10,95-Sekunden-Sprinterin unter anderem auf ihre Staffel-Kollegin Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge).

Der Saisonhöhepunkt soll für Gina Lückenkemper ebenfalls auf einer blauen Bahn stattfinden – im Berliner Olympiastadion. Vom 6. bis 12. August werden dort die Leichtathletik-Europameisterschaften ausgetragen. Die Qualifikations-Normen von 11,35 Sekunden über 100 Meter und 23,15 Sekunden über 200 Meter sollten für die Soesterin eher Formsache sein. Allerdings gibt es in Deutschland bei nur drei Startplätzen pro Disziplin sicherlich ein halbes Dutzend Sprinterinnen, die unter den EM-Vorgaben bleiben können. Die finale Entscheidung um die EM-Startplätze fällt am 21. und 22. Juli bei der DM im Nürnberger Max-Morlock-Stadion.

Gina Lückenkemper Ziel: zwei EM-Medaillen

Die starke nationale Konkurrenz scheut Gina Lückenkemper nicht. „Ich möchte wie 2016 mit zwei EM-Medaillen nach Hause fahren“, blickt die Deutsche 100-Meter-Meisterin selbstbewusst Richtung Berlin. Die Trainingsergebnisse in den vergangenen Wochen haben gezeigt, dass der richtige Weg eingeschlagen ist. Auch die muskulären Probleme aufgrund einer Reizung im Iliosakralgelenk sind überstanden. Diese hatten Gina Lückenkemper dazu gezwungen, die Hallensaison frühzeitig zu beenden.

So wird das Rennen am Samstag in Jena für die 21-Jährige ein erster Formtest nach den vielen Trainingswochen. Eine schnelle Zeit hat sie dabei noch nicht im Fokus. „Ich gehe generell ohne große Ziele in die ersten Rennen. Zu Saisonbeginn geht es darum, ein vernünftiges Renngefühl zu entwickeln. Zeiten sind da noch nebensächlich“, sagt Gina Lückenkemper. Der zweite Start ist für die Sparkassen-Gala am 3. Juni in Regensburg geplant. Dort wird der Schützling von Uli Kunst erstmals seit fast einem Jahr die 200 Meter bestreiten. Außerdem startet sie mit der deutschen Staffel über 4×100 Meter. „Wir wissen noch nicht, auf welche Strecke wir im Sommer den Fokus legen. Darum ist es wichtig, auch die 200 Meter zu laufen“, so Gina Lückenkemper.

Doppel-Start in der Diamond League im Juni

Nach Regensburg geht es für die Sprinterin Schlag auf Schlag. Bei den Bislett Games in Oslo (7. Juni) und dem Bauhaus Galan-Meeting in Stockholm (10. Juni) trifft die WM-Halbfinalistin jeweils über 100 Meter in der Diamond League auf starke internationale Konkurrenz. Am 16. Juni stehen dann die Bayer-Classics auf der heimischen Fritz-Jacobi-Sportanlage in Leverkusen auf dem Programm. „Ich freue mich total, dass ich bei den Diamond League-Meetings starten kann. Es bringt mir nichts, wenn ich nur in Deutschland gegen die nationale Konkurrenz renne. Bei der EM muss ich mich auch gegen die internationale Konkurrenz behaupten“, blickt Gina Lückenkemper auf die beiden Einzelstarts in der Premium-Klasse der Leichtathletik.

Dass die 21-Jährige überhaupt einen der begehrten Startplätze ergattert hat, ist speziell ihrer starken Vorstellung im Jahr 2017 zu verdanken. Mit 10,95 Sekunden im WM-Vorlauf von London unterbot sie als erste deutsche Sprinterin nach 26 Jahren die prestigeträchtige Elf-Sekunden-Marke. „Dadurch wird mir international mehr Beachtung geschenkt“, sagt Gina Lückenkemper. Dabei waren für sie die 10,95 Sekunden von London „noch nicht das perfekte Rennen“: „Da geht auf jeden Fall noch was. Aber die Luft ist deutlich dünner geworden: Um jetzt noch schneller zu laufen, muss so ziemlich alles stimmen.“ Am besten sollte am Abend des 7. August alles stimmen. Dann steigt auf der blauen Bahn des Berliner Olympiastadions das EM-Finale über 100 Meter.

Der Saisonfahrplan von Gina Lückenkemper *

26. Mai: Jena, Sparkassen-Meeting
3. Juni: Regensburg, Sparkassen-Gala
7. Juni: Oslo, Bislett Games (Diamond League)
10. Juni: Stockholm, Bauhaus Galan (Diamond League)
16. Juni: Leverkusen, Bayer Classics
5. Juli: Lausanne, Athletissima (Diamond League; 4×100 m)
14./15. Juli: London, Weltcup
21./22. Juli: Nürnberg, Deutsche Meisterschaften

*) Bisher geplante Starts, Änderungen möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert