Ein leichtes Training im Stadion, vielleicht ein, zwei Probestarts. So sieht normalerweise der Tag vor einem großen Rennen für Sprinter aus. Bei Gina Lückenkemper (TSV Bayer 04 Leverkusen) war am Mittwoch alles anders. Den Tag vor dem Diamond League Meeting in Oslo verbrachte sie zum größten Teil am Flughafen. Denn nachdem ihr Zubringerflug nach Frankfurt gestrichen worden war, verpasste sie ihren geplanten Flug nach Oslo. Anstatt um 15 Uhr war sie so erst gegen Mitternacht in Norwegens Hauptstadt. Und anstatt im altehrwürdigen Bislett-Stadion die Beine mit leichten Läufen zu lockern, trainierte sie Mittwochabend auf den Gängen des Frankfurter Flughafens. „Not macht erfinderisch“, nahm es die Soesterin gelassen.
14 Stunden Anreise, 9 Stunden Verspätung
Die neun Stunden Verspätung und die daraus resultierende sehr späte Nachtruhe merkte man Gina Lückenkemper am Donnerstagabend nicht an. Zwar war ihre Reaktionszeit über 100 Meter mit 0,204 Sekunden (traditionell) nicht die schnellste. Doch je länger das Rennen dauerte, desto besser kam die Soesterin auf der ungünstigen Außenbahn acht in Schwung. Als Fünfte in 11,16 Sekunden (+1,6 m/sec; Saisonbestzeit) hielt sie bei 25 Grad und Sonnenschein hochklassige Konkurrenz auf Distanz. „Für 14 Stunden Anreise bin ich mehr als zufrieden. Am Start habe ich halt gepennt. Das schiebe ich mal auf den Schlafmangel. Fest steht: Vergangenes Jahr hätte ich nach so einer Marathon-Anreise niemals eine 11,16 auf die Bahn gebracht“, sagte Gina Lückenkemper.
Gina Lückenkemper: Nächster Halt Diamond League Stockholm
Ähnlich sah es ihr Trainer Uli Kunst, der das Meeting zu Hause verfolgte: „Ein gutes Ergebnis, speziell weil Gina alles andere als ausgeruht war.“ Ganz vorn machte Murielle Ahouré das Rennen. Mit 10,91 Sekunden setzte sich die Sprinterin aus der Elfenbeinküste mit einer Hundertstel vor Dina Asher-Smith durch, die ihren eigenen britischen Rekord gleich um sieben Hundertstel steigerte. Damit hat sich die amtierende 200-Meter-Europameisterin schon früh in der Saison in die Favoritenrolle für die Europameisterschaften Mitte August in Berlin gelaufen.
Das Rennen im Video
Für Gina Lückenkemper geht es direkt weiter auf der großen Leichtathletik-Bühne. Am Sonntag macht die Diamond League Station in Stockholm. Im Olympiastadion trifft die Deutsche Meisterin erneut über 100 Meter auf fast die identische Konkurrenz wie am Donnerstag. Läuft es diesmal mit der Anreise und der Wettkampf-Vorbereitung etwas unkomplizierter, könnte Gina Lückenkempers Saisonbestzeit von Oslo dann schon wieder Geschichte sein.
Schreibe einen Kommentar