Gina Lückenkemper sprintet mit LGO-Staffel zu DM-Silber

Veröffentlicht in: Gina Lückenkemper, News | 0
Strahlende Silber-Staffel: Johanna Bechthold, Gina Lückenkemper, Nina Braun und Marilena Scharff (v.li.) sprinteten bei der DM in Erfurt über 4×100 Meter sensationell auf Platz zwei. Und das mit extrem starken 43,87 Sekunden (Foto: Yoshi Müller)

Nach ihrem Goldlauf über 100 Meter am Samstag hat sich Gina Lückenkemper am Sonntag ihre zweite Medaille bei der Leichtathletik-DM in Erfurt gesichert. Mit der 4×100-Meter-Staffel der LG Olympia Dortmund sprintete sie zu Silber. In hochklassigen 43,87 Sekunden musste sich das LGO-Quartett nur den in der Besetzung überlegenen Mannheimerinnen geschlagen geben. Die MTG-Staffel lief 42,97 Sekunden und damit Meisterschaftsrekord. Das Siegerquartett hätte nur durch einen Wechselfehler gestoppt werden können. Somit erreichten die Dortmunderinnen im Steigerwaldstadion die optimale Platzierung.

„Die Wechsel waren nicht ganz optimal. Aber die Zeit ist natürlich trotzdem richtig gut“, jubelte Gina Lückenkemper. Die Deutsche 100-Meter-Meisterin war an ihrer angestammten dritten Position gelaufen. Den Staffelstab hatte sie von Marilena Scharff übernommen. Die LGO-Staffel wurde von Nina Braun ins Rollen gebracht. Schlussläuferin war Johanna Marie Bechthold. Sie hielt die Wattenscheider Schlussläuferin Pamela Dutkiewicz in Schach. Die Deutsche Meisterin über 100 Meter Hürden führte die TV-Staffel in 44,13 Sekunden zu Bronze. Um die Silber-Zeit einzuschätzen: 43,87 Sekunden hätten in den meisten Jahren zum DM-Titel gereicht.

Verzicht auf die 200 Meter

Auf ihren geplanten dritten Start bei der DM in Erfurt verzichtete Gina Lückenkemper schweren Herzens. Denn auf den 200 Metern wäre sie Titelverteidigerin gewesen. Doch bei ihrem 100-Meter-Sieg am Samstag war sie beim ersten Schritt eingesackt. „Danach hat der rechte Fuß ein wenig geschmerzt. Deshalb habe ich mich heute lieber ausgiebig behandeln lassen“, sagte die 20-Jährige. Die intensive Behandlung hatte Erfolg. „Dem Fuß geht’s jetzt deutlich besser“, so der Schützling von Sprint-Trainer Uli Kunst.

Allerdings ist damit klar, dass Gina Lückenkemper bei der WM im August in London nicht über ihre Lieblingsstrecke starten kann. Mit einer Saisonbestzeit von 23,04 Sekunden fehlt ihr schlicht und einfach die WM-Norm (22,85 sec). Neue Titelträgerin wurde am Sonntagabend Laura Müller. Die 400-Meter-Spezialistin vom LC Rehlingen lief starke 22,65 Sekunden. Rang zwei ging wie über 100 Meter am Vortag an Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge: 22,88 sec).

Nächster Halt: Bellinzona

Bevor es vom 4.-13. August in London um die WM-Medaillen geht, wird Gina Lückenkemper noch mindestens einmal die Wettkampf-Spikes schnüren. Am 18. Juli tritt sie in Bellinzona (Schweiz) an. Dass Gina Lückenkemper für internationale Starts bereit ist, stellte sie am Samstag unter Beweis. Mit 11,01 Sekunden im Vorlauf wurde sie zur zweitschnellsten deutschen 100-Meter-Läuferin der vergangenen 25 Jahre. Lediglich Tatjana Pinto (LC Paderborn) war vor einem Jahr eine Hundertstel schneller. „Die elf Sekunden sind eine Schallmauer für Sprinterinnen. Ich glaube, dass ich die bald unterbieten kann“, sagte die Deutsche Meisterin. Chancen dazu wird die erst 20-Jährige in den kommenden Monaten und Jahren noch reichlich bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert