Der Top-Favorit trotzte dem immensen Druck und sprang zum Titel: Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Bydgoszcz (Polen) mit 5,50 Metern souverän Gold im Stabhochsprung gewonnen. Hinter dem 18-Jährigen sicherten sich Pawel Wojciechowski (Polen, 5,40 Meter) und der Dormagener Karsten Dilla mit 5,30 Metern die weiteren Plätze auf dem Podest.
Insgesamt genügten Holzdeppe zwei Sprünge zum Titel: 5,20 Meter in der Qualifikation und 5,40 Meter im Finale. „Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Aber es war wirklich hart, fast zwei Stunden, bis zu meinem ersten Versuch zu warten. Erst nach dem ersten Sprung bin ich deutlich entspannter geworden“, sagte der neue Titelträger, der bereits 2006 in Peking als 16-Jähriger Fünfter der Junioren-WM war.
Holzdeppe stieg erst bei 5,40 Metern in den Wettkampf ein. Da hatten bereits bis auf Wojciechowski und Dilla alle Springer im Finale die Segel streichen müssen. So setzte sich der Zweibrücker gleich mit seinem ersten Sprung an die Spitze, die er dann auch nicht mehr hergab. Nachdem ihm Gold nicht mehr zu nehmen war, ließ Holzdeppe 5,72 Meter auflegen. Den neuen Meisterschaftsrekord – der Argentinier German Chiaraviglio war 2006 mit 5,71 Metern Junioren-Weltmeister geworden – verpasste der Pfälzer jedoch knapp.
Der JWM-Titel ist der vorläufige Höhepunkt für den 18-Jährigen in einer bisher makellosen Saison 2008. Der Schüler steigerte in diesem Sommer nicht nur den Deutschen Jugendrekord dreimal von 5,62 Meter um beachtliche 18 Zentimeter auf 5,80 Meter, sondern stellte damit auch den Junioren-Weltrekord von Maxim Tarassow ein.
Als Sahnehäubchen sicherte sich Holzdeppe in der stärksten deutschen Leichtathletik-Disziplin sogar ein Olympia-Ticket. Zusammen mit Tim Lobinger (München) und Danny Ecker (Leverkusen) vertritt er die DLV-Farben bei den Olympischen Spielen Mitte August in Peking. Nach Rang fünf bei der JWM 2006 wird Holzdeppe mit guten Erinnerungen im Gepäck wieder in die chinesische Hauptstadt reisen.
Schreibe einen Kommentar