Holzdeppe steigert sich im Regen auf 5,60 m

Veröffentlicht in: News | 0

Das German Meeting „Weltklasse in Biberach“ war für Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) der dritte Wettkampf innerhalb von nur fünf Tagen. Nach jeweils 5,50 Metern in Kandel und Mannheim am vergangenen Wochenende meisterte der Stabhochspringer nun an der Riß 5,60 Meter und stellte damit eine neue Saisonbestleistung auf. Allerdings verfehlte der Junioren-Weltmeister und Junioren-Weltrekordler bei Regen und kühlen Temperaturen die Norm für die Weltmeisterschaften in Berlin (15.-23. August) noch um zehn Zentimeter.

„Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis bei diesen Bedingungen. Die Form geht nach oben, am Wochenende würde ich gern die WM-Norm abhaken“, sagte Holzdeppe. Dann wird der Olympia-Achte bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften in Göttingen starten. Eine Woche später steht dann der entscheidende Qualifikationswettkampf bei der DM in Ulm an.

Vor 2.000 Zuschauern in Biberach setzte sich Holzdeppe, der seine Siegeshöhe im dritten Versuch überflog, gegen Tobias Scherbarth (TSV Bayer 04 Leverkusen, 5,50 m), Alexander Straub (LG Filstal) und Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen, beide 5,40 m) durch. Straub und Otto haben genauso wie der Leverkusener Malte Mohr bereits die WM-Norm geknackt. Spätestens in Ulm muss auch Holzdeppe nachziehen, um so noch auf den Zug nach Berlin aufzuspringen.

Zehn Tage vor den Deutschen Meisterschaften in Ulm lief Jana Neubert (SC Potsdam) bei „Weltklasse in Biberach“ auf Rang drei. Auf regennasser Bahn wurden für die 25-Jährige 54,93 Sekunden gestoppt. Schneller als Neubert waren an der Riß nur die Nigerianerin Folasade Abugan (53,54 s) und die Wattenscheiderin Esther Cremer, für die 53,78 Sekunden gestoppt wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert