Holzdeppe überfliegt Hallen-WM-Norm

Veröffentlicht in: News | 0

Toller Erfolg für Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken): Der Stabhochspringer feierte beim Stuttgarter Sparkassen-Cup eine doppelte Premiere. Der 20-Jährige überflog nicht nur erstmals in der Halle 5,70 Meter und steigerte damit seine Bestleistung aus dem Winter 2008 um zwei Zentimeter, sondern erfüllte auch als dritter deutscher Springer die Norm für die Hallen-WM vom 12. bis 14. März in Doha (Katar).

Vor 8.000 Zuschauern in der ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle meisterte der Junioren-Weltrekordler ganz sauber 5,70 Meter im zweiten Anlauf. Damit lag Holzdeppe sogar einige Zeit in Führung und hätte sich fast den Sieg beim besten Hallen-Meeting der Welt des abgelaufenen Jahres gesichert. Doch Alexander Straub (LG Filstal) nutzte seinen letzten Sprung über 5,75 Meter, um dem Pfälzer den prestigeträchtigen Sieg noch zu entreißen. Höhengleich Zweiter mit Holzdeppe wurde der Russe Viktor Chistiakov. Ebenfalls 5,70 Meter – allerdings im dritten Anlauf – überflog Renauld Lavillenie. Der Weltjahresbeste (5,82 m) und Sechs-Meter-Springer des Vorjahrs wurde deshalb Vierter in einem Weltklassefeld.

Dass die Hallen-WM-Norm für Holzdeppe möglich ist, hatte sich schon in den vergangenen Wochen angedeutet. „Von Wettkampf zu Wettkampf läuft es besser. Die 5,70 Meter sollten schon bald fallen“, hatte Holzdeppe nach 5,60 Metern am Mittwochabend beim Meeting in Düsseldorf gesagt. Er sollte recht behalten. Vielleicht konnte sich der Olympia-Achte von Peking ja auch noch ein paar Tipps von Alexander Straub holen. Holzdeppe hatte nach Düsseldorf zwei Tage beim Stuttgart-Sieger in dessen Trainingsbasis in Leverkusen verbracht. Gut möglich, dass beide auch die deutschen Farben bei der Hallen-WM in Doha vertreten werden. Allerdings hat auch Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen) die Norm schon übersprungen. „Die endgültige Entscheidung wird erst Ende Februar bei den Deutschen Meisterschaften in Karlsruhe fallen. Meine Form Richtung DM stimmt aber“, sagte Holzdeppe.

Für Anne-Kathrin Elbe (TSV Bayer 04 Leverkusen) war beim Stuttgarter Sparkassen-Cup zwar im Vorlauf Endstation. Dennoch verkaufte sich die 22-Jährige in der Schleyer-Halle über 60 Meter Hürden ordentlich. Schließlich bedeuteten die 8,15 Sekunden die drittbeste Zeit ihrer Karriere. Außerdem war sie vor diesem Winter noch nie schneller gewesen als am Sonntag in Stuttgart.

Elbe erwischte einen guten Start und lag bis zur Hälfte des Rennens gleichauf mit der Konkurrenz. Doch dann verlor die Leverkusenerin ein wenig den Anschluss und musste sich in einem engen Rennen mit Rang sieben begnügen. Der Vorlauf-Sieg ging mit 7,96 Sekunden an Lolo Jones. Die US-Amerikanerin musste sich aber im Finale mit Platz zwei begnügen. Die Kanadierin Priscilla Lopes-Schliep siegte mit 7,82 Sekunden und einer neuen Weltjahresbestzeit vor Jones, die nach schlechtem Start 7,97 Sekunden lief. Auf Platz drei kam nach 8,02 Sekunden die Deutsche Meisterin Carolin Nytra. Im Vorlauf war die Bremerin sogar noch eine Hundertstel schneller.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert