ISTAF: Gina Lückenkemper glänzt zum Saison-Ausstand

Veröffentlicht in: Gina Lückenkemper, News | 0
Gina Lückenkemper und Robert Harting beim ISTAF in Berlin
Schwarz-Rot-Gold steht ihm einfach: Gina Lückenkemper legt Robert Harting bei seinem Abschied die deutsche Fahne um die Schultern (Foto: Iris Hensel)

Nach getaner Arbeit kam Gina Lückenkemper am Sonntagabend ihrer wichtigsten Aufgabe des Tages nach: Die Sprinterin vom TSV Bayer 04 Leverkusen legte Diskus-Legende Robert Harting nach seinem letzten Wettkampf die schwarz-rot-goldene Fahne um die Schultern. Der dreimalige Weltmeister und Olympiasieger von 2012 hatte im Berliner Olympiastadion seine großartige Karriere beendet. „Schon für Roberts letzten Wettkampf lohnt es sich, zum ISTAF zu kommen“, hatte die Vize-Europameisterin im Vorfeld gesagt.

Doch auch ihre Auftritte zum Saison-Ausstand hatten es in sich. Über 100 Meter sprintete die 21-Jährige bei leichtem Gegenwind in 11,18 Sekunden auf Platz drei. Nur die Nummer eins der Welt, Marie-Josée Ta Lou (Elfenbeinküste; 11,08 sec), und Michelle-Lee Ahye (Trinidad & Tobago; 11,13 sec) waren im Olympiastadion schneller. Eine Stunde später führte die Deutsche Meisterin die 4×100-Meter-Staffel des DLV in 42,98 Sekunden zum deutlichen Sieg vor Europameister Großbritannien (43,19 sec) und der Schweiz (43,35 sec).

Gina Lückenkemper – Ab in den verdienten Urlaub

„Es ist einfach toll, die Saison so zu beenden“ jubelte Gina Lückenkemper nach ihren finalen Saisonrennen. Schließlich kehrte sie an die Stätte ihres bisher größten internationalen Triumphes zurück. Drei Wochen zuvor hatte sie bei der EM mit Silber (100 m) und Bronze (4×100 m) ihr ehrgeiziges Ziel von zwei Medaillen erreicht. Nun steht für die 21-Jährige nach physisch wie psychisch anstrengenden Wochen erstmal Urlaub auf dem Programm.

Danach werden neue Pläne Richtung Saison 2019 geschmiedet. In der wird für Gina Lückenkemper das Berliner Olympiastadion wieder eine Hauptrolle spielen. Denn Anfang August werden dort die Deutschen Meisterschaften ausgetragen und die finalen Startplätze für die WM in Doha (Katar) vergeben. Auf ein Wiedersehen mit der blauen Laufbahn freut sich das Sprint-Ass schon jetzt: „Für mich ist es einfach eins der schönsten Leichtathletik-Stadien der Welt!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert