Jugend-DM: Oliver Koletzko springt zum Titel und nach Cali

Veröffentlicht in: News, Oliver Koletzko | 0

Nach dem sechsten Versuch reckte Weitspringer Oliver Koletzko (Wiesbadener LV) den Arm in die Höhe. Er wusste, dass der Sprung bei den Deutschen U20-Meisterschaften Sonntagnachmittag in Ulm richtig weit gewesen war. Und er wusste außerdem, dass er seinen Titel erfolgreich verteidigt hatte. Denn als Führender war der U20-Europameister der letzte Springer des Wettbewerbs. Er konnte also nicht mehr von der Spitze verdrängt werden. Gleichzeitig machte der Schüler mit seinem Sieg die Qualifikation für die U20-WM Anfang August in Cali (Kolumbien) endgültig perfekt.

Exakt 7,62 Meter wurden für seinen letzten Sprung gemessen. Mit der identischen Weite hatte Oliver Koletzko bereits im zweiten Versuch die Führung übernommen, die er bis zum Ende nicht mehr abgab. Alle drei gültigen Versuche hätten für den 18-Jährigen in Ulm übrigens zum Sieg gereicht. Auf den weiteren Medaillenrängen folgten Juan-Sebastian Kleta (TV Gelnhausen) mit 7,41 Metern und Noah Fischer (TV Herbolzheim; 7,27 m).

Oliver Koletzko ist bereit für die U20-WM

„Ich bin mega zufrieden mit dem Wettkampf. Es ging darum, dass ich mich sicher für Cali qualifiziere. Das ist mir gelungen, es war ein tolles Wochenende“, sagte „Deutschlands Jugend-Leichtathlet 2021“. Dass es in Kolumbien durchaus noch ein Stück weiter gehen kann, bewies der U20-Europameister bei seinen drei ungültigen Versuchen. „Klar kann man sich für übergetretene Versuche nichts kaufen, doch die zeigen das Potenzial“, so Oliver Koletzko.

In Kolumbiens Metropole muss sich der Weitspringer bei der U20-WM vom 1. bis 6. August gegen starke Konkurrenz behaupten. In diesem Jahr sind bereits zehn Athleten der U20-Klasse 7,85 Meter oder weiter gesprungen. Zwei haben sogar die prestigeträchtige Acht-Meter-Marke 2022 übertroffen. Die Saisonbestmarke von Oliver Koletzko steht aktuell bei 7,69 Metern. Kann er diese in Cali um einige Zentimeter steigern, könnte für ihn eine Top-Acht-Platzierung und damit der Endkampf in Reichweite kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert