
Sprint-Ass Gina Lückenkemper muss auf ihr „Heimspiel“ bei der Hallen-DM am Wochenende in Dortmund verzichten. „Ich habe zusammen mit meinem Trainer Uli Kunst entschieden, dass ich nicht starte“, sagt die 21-Jährige. Damit kann die Sprinterin vom TSV Bayer 04 Leverkusen ihren 60-Meter-Titel nicht verteidigen. Der Grund für die Absage: Eine noch nicht komplett überstandene Reizung im Iliosakralgelenk. Die Reizung führt dazu, dass sich bei maximaler Belastung der linke Oberschenkelbeuger verhärtet.
Gina Lückenkemper fiebert auf Tribüne mit
„Es ist eine große Enttäuschung, zumal ich als Titelverteidigerin gestartet wäre. Momentan kann ich aber im Training nur 90 Prozent abrufen und noch nicht 100 Prozent. Das reicht leider nicht. Trotzdem werde ich die Hallen-DM von der Tribüne aus verfolgen, natürlich auch die 60 Meter mit einem hoffentlich spannenden Finale“, sagt Gina Lückenkemper.
Schließlich hat sie im Laufe ihrer Karriere im Austragungsort Helmut-Körnig-Halle schon Hunderte Male trainiert und viele Wettkämpfe bestritten. Zuletzt hatte die Soesterin vor knapp vier Wochen dort ihre Bestzeit auf 7,11 Sekunden gesteigert. Damit rangiert die 10,95-Sekunden-Sprinterin in der deutschen 60-Meter-Bestenliste hinter Tatjana Pinto (LC Paderborn; 7,08 sec) auf Platz zwei. Die Deutsche 60-Meter-Meisterin wird am Samstag (18:10 Uhr) ermittelt.
Die Heim-EM schon im Fokus
Nach der (zu) kurzen Hallensaison richtet Gina Lückenkemper ihren Fokus schon wieder auf den Sommer. Nach einem Urlaub startet die Studentin Mitte März in die Vorbereitung auf die Freiluftsaison mit dem Höhepunkt „Heim-EM“ Mitte August im Berliner Olympiastadion. „Mir ist es lieber, jetzt nicht laufen zu können als im Sommer. Die EM in Berlin wird das absolute Highlight für alle Leichtathleten in Deutschland. Das ist das Genialste, was man erleben darf“, freut sich die 21-Jährige auf den Saisonhöhepunkt. In der Vorbereitung auf die Sommersaison hat Gina Lückenkemper zwei Trainingslager in Florida und auf Teneriffa geplant.
.
Schreibe einen Kommentar