Keine EM-Norm in Biberach und Bottrop

Veröffentlicht in: News | 0

Fünf Tage nach seinem 5,80-Meter-Coup von Rottach-Egern hat Raphael Holzdeppe die nächste Top-Höhe verpasst. Bei „Weltklasse in Biberach“ musste sich der Stabhochspringer vom LAZ Zweibrücken als Zweiter mit 5,50 Metern begnügen. Damit gelang es dem 20-Jährigen nicht, zum zweiten Mal die doppelt geforderte Norm von 5,70 Metern für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) als zweiter deutscher Stabhochspringer nach dem Münchner Malte Mohr zu meistern.

Der Sieg in Biberach, wo Raphael Holzdeppe 2008 den U20-Weltrekord auf 5,80 Meter steigerte, ging an Fabian Schulze. Der Münchner meisterte ebenfalls 5,50 Meter. Schulze brauchte allerdings nur zwei Versuche, Holzdeppe drei. Für beide waren anschließend 5,70 Meter zu hoch. Rang drei belegte der Grieche Konstadinos Filippidis (ebenfalls 5,50 m) vor Tim Lobinger (LG Stadtwerke München), der 5,40 Meter übersprang.

Trotz des Siegs bei der „Bottroper Leichtathletik-Gala“ war Robin Schembera nicht zufrieden. Denn nach 800 Metern blieben die Uhren für den Leverkusener erst nach 1:48,00 Minuten stehen. Damit verpasste der Deutsche Meister die EM-Norm für Barcelona um exakt zwei Sekunden. Rang zwei ging an den Kenianer Timothy Kipkorir (1:48,21), zweitbester Deutscher war der Erfurter Sebastian Keiner auf Platz fünf (1:48,53). Die letzte Chance, das EM-Ticket zu buchen, haben Schembera und Keiner bei den Deutschen Meisterschaften am 17. und 18. Juli in Braunschweig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert