Lena Malkus schneller als je zuvor

Veröffentlicht in: News | 0

Erster Start im neuen Trikot, erste Bestzeit: Beim Springermeeting am Freitagabend in Paderborn ist Weitsprung-Spezialistin Lena Malkus die 200 Meter schneller gelaufen als je zuvor in ihrer Karriere. Die 19-Jährige legte bei ihrem Debüt-Wettkampf für den SC Preußen Münster die Hallenrunde in 24,31 Sekunden zurück. Damit steigerte die U20-Vizeweltmeisterin im Weitsprung ihren Hausrekord gleich um 31 Hundertstel.

Im Feld der Sprintspezialistinnen reichte das zum guten vierten Platz. Der Sieg ging an die Lokalmatadorin Inna Weit. Die Deutsche Meisterin siegte in 23,60 Sekunden vor der Wattenscheiderin Maike Dix (24,07 sec) und der mit Lena Malkus zeitgleichen Christina Frewer (TV Wattenscheid). „Das Rennen war eine gute Formüberprüfung für die Weitsprung-Wettkämpfe“, sagte Lena Malkus zufrieden. Erstmals in ihrer Spezialdisziplin wird die Jugend-Olympiasiegerin kommendes Wochenende in Dortmund antreten. Es ist ein erster Test für die Hallen-DM, die fünf Wochen an selber Stelle ausgetragen werden.

Bei ihrem zweiten Wettkampf nach der Geburt ihrer Tochter Anfang August hat sich Stabhochspringerin Desiree Singh (LG Lippe-Süd) in guter Form präsentiert. Am Freitag in Paderborn steigerte sich die U18-Weltmeisterin im Vergleich zum Wettkampf Mitte Dezember um 20 Zentimeter auf 3,90 Meter. „Das hat sich wieder gut angefühlt“, sagte die 18-Jährige. Nur fünf Monate nach der Geburt ihrer Tochter sind Höhenflüge Richtung Hallen-Hausrekord (4,10 m) natürlich noch nicht zu erwarten. Mit ihrer Höhe belegte die Schülerin in Paderborn Rang zwei hinter der Leverkusenerin Franziska Kappes, die exakt 4,00 Meter meisterte.

Glück im Unglück hatte am Freitagabend Lilli Schnitzerling (LG Lippe-Süd): Beim Hallenmeeting in Paderborn schlug sich die Stabhochspringerin beim gültigen Versuch über ihre Anfangshöhe von 3,80 Metern das Knie unglücklich unters Kinn. Der Schlag war so heftig, dass sie den Wettkampf abbrechen musste. „Mein Kiefer hat ganz ordentlich gebrummt. Ich glaube aber nicht, dass ich mich schwerwiegender verletzte habe“, sagte die Schülerin. Ihren nächsten Start hat Schnitzerling fürs kommende Wochenende geplant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert