Abgezeichnet hatte es sich schon, nun ist es amtlich: Zwei Sportlerinnen des Trackteam Burg-Wächter sind bei den Weltmeisterschaften vom 22. bis zum 30. August im Olympiastadion von Peking dabei. Am Mittwoch wurden Sprint-Talent Gina Lückenkemper (LAZ Soest) und die Deutsche Weitsprungmeisterin Lena Malkus (SC Preußen Münster) vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) offiziell für die Titelkämpfe in Chinas Hauptstadt nominiert.
Mit der WM-Premiere ist für Gina Lückenkemper eine Traumsaison gekrönt worden. Die 18-Jährige ist jüngste Starterin im 66-köpfigen DLV-Team für Peking. „Das ist der Wahnsinn. Vor der Saison habe ich damit niemals gerechnet. Und nun bin ich sogar im Einzel und in der Staffel dabei“, konnte es die U20-Europameisterin über 200 Meter kaum fassen. Die Schülerin ist für die 4×100-Meter-Staffel am vorletzten WM-Tag (29. August) und im Einzel über 100 Meter zu Beginn der Titelkämpfe (23./24. August) nominiert worden.
Die 100-Meter-Norm hatte sie Mitte Juni in Wetzlar mit 11,25 Sekunden auf die Hundertstel erfüllt. Der dritte deutsche Startplatz nach Verena Sailer (MTG Mannheim; 11,16 sec) und Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge; 11,21 sec) war frei geworden, da Tatjana Pinto (LG Brillux Münster; 11,23 sec) auf weitere Saisonstarts verzichtet. Konkrete Zeiten oder Platzierungen hat sich Gina Lückenkemper für Peking nicht vorgenommen. „Für mich geht es darum, wertvolle Erfahrungen zu sammeln“, sagte die Schülerin.
Apropos Schülerin: Da in NRW in zehn Tagen schon wieder das neue Schuljahr beginnt, wird die Soesterin auch einige Schulbücher zwischen ihre Sportkleidung packen. Schließlich wird sie rund drei Wochen in der Schule fehlen. Die ersten deutschen Athleten reisen am 12. August ins Vorbereitungscamp auf die Insel Jeju (Südkorea). Dann geht’s in Etappen in die Millionen-Metropole Peking. Die bisher größte sportliche Herausforderung in der noch jungen Karriere von Gina Lückenkemper wird also bald beginnen. Aufgrund der WM-Nominierung und einem bevorstehenden Staffel-Lehrgang verzichtet die Soesterin auf den Start bei der Jugend-DM dieses Wochenende in Jena. Dort wäre sie über 100 und 200 Meter als Titelverteidigerin angetreten.
Zweiter WM-Start für Lena Malkus > Weitspringerin Lena Malkus (SC Preußen Münster) kann die Koffer packen. Die 21-Jährige ist nach 2013 für ihren zweiten WM-Start nominiert worden. Das war zwar nach ihrem Triumph bei den Deutschen Meisterschaften vergangenen Freitag auf dem Hauptmarkt in Nürnberg so gut wie sicher. Die endgültige Entscheidung gab der Deutsche Leichtathletik-Verband aber erst am Mittwoch bekannt. Neben ihr werden vom 22. bis 30. August in Peking die Hallen-EM-Zweite Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid) und die EM-Vierte Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) die deutsche Farben im Frauen-Weitsprung vertreten. Die Qualifikation steht im „Vogelnest“ genannten Olympiastadion am 27. August um 10:20 Uhr Ortszeit auf dem Programm (deutsche Zeit: 4:20 Uhr), das Finale einen Tag später um 13:50 Uhr deutscher Zeit.
Dieses Finale ist auch das erklärte Ziel von Lena Malkus. „Ich möchte die Qualifikation überstehen. Das wird nicht einfach, da die Weltspitze ist sehr dicht zusammengerückt ist“, sagte die Studentin. Vor zwei Jahren bei ihrer WM-Premiere in Moskau hatte die Preußen-Springerin in der Qualifikation Rang 17 belegt. Mit 6,49 Metern hatten ihr damals acht Zentimeter zum Finaleinzug gefehlt. Momentan rangiert Lena Malkus in der Weltbestenliste mit 6,94 Metern auf Rang sieben. Zu Rang 20 beträgt der Abstand allerdings nur 15 Zentimeter. Ein extrem hohes Niveau. Bevor es im Olympiastadion von Peking um die Medaillen geht, bereiten sich die deutschen Athleten auf der südkoreanischen Insel Jeju auf die WM vor. Die ersten Athleten reisen am 12. August an. Dann geht es je nach Startdatum in Gruppen nach Peking.
Schreibe einen Kommentar