
Der letzte Test vor ihrer ersten großen Meisterschaft ist geglückt: Maya Rehberg (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) hat beim Läuferabend ihres Heimatvereins am Freitag ihre 1500-Meter-Bestzeit gleich um drei Sekunden auf 4:17,54 Minuten gesteigert. „Das war ein richtig gutes Rennen, zumal ich in der vergangenen Woche noch einen harten Trainingsblock eingeschoben habe“, freute sich die 22-Jährige über die Steigerung auf der Unterdistanz in Kiel.
Der Lauf und der klare Sieg mit zehn Sekunden Vorsprung auf die DM-Dritte über 5000 Meter, Anna Gehring (SC Itzehoe), zeigen klar: Maya Rehberg ist bereit für die kommenden Wochen. Es sind die bisher wichtigsten ihres Sportlerlebens. In genau einer Woche (8. Juli) startet sie bei den Europameisterschaften in Amsterdam im Vorlauf über 3000 Meter Hindernis. Es ist ihr erster Einsatz für die deutsche A-Nationalmannschaft überhaupt. Das Finale steht am kommenden Sonntag, dem EM-Schlusstag (10. Juli), auf dem Programm.
Und dann lockt natürlich noch Rio! Vom 12. bis 21. August werden in der brasilianischen Metropole die Leichtathletik-Wettbewerbe der Olympischen Spiele ausgetragen. Am 12. Juli fällt die endgültige Entscheidung, ob die Kielerin zur Olympionikin wird. Die Chancen sind glänzend. Laufen in den kommenden zehn Tagen keine zwei anderen deutschen Hindernisläuferinnen schneller als Maya Rehbergs Saisonbestzeit von 9:39,18 Minuten, wird sie sich den olympischen Traum erfüllen. Dass sie bereit für Rio und Amsterdam ist, hat Maya Rehberg am Freitag in Kiel jedenfalls schon eindrucksvoll bewiesen.
Schreibe einen Kommentar