Maya Rehberg läuft in Ostrava die EM-Norm für Berlin

Veröffentlicht in: News | 0

Kaum Wind, angenehme 18 Grad und ein starkes Feld: Maya Rehberg hat die guten Bedingungen beim World Challenge Meeting am Mittwochabend in Ostrava (Tschechische Republik) genutzt und ist in ihrem zweiten Saisonrennen über 3000 Meter Hindernis mit 9:44,82 Minuten unter der Norm für die Europameisterschaften in Berlin (6.-12. August) geblieben. Damit legte die Athletin der SG TSV Kronshagen/Kieler TV eine Punktlandung hin. Denn die Hindernisläuferin blieb die Winzigkeit von 18 Hundertstelsekunden unter der EM-Norm.

„Ich bin total erleichtert, es hat sich viel besser und leichter angefühlt als noch Mitte Mai beim ersten Saisonrennen in Rehlingen“, jubelte Maya Rehberg nach dem zweitschnellsten Rennen ihrer Karriere. Nur 2016 auf ihrem Weg zur Olympia-Teilnahme war sie in Prag mit 9:39,18 Minuten schneller. Die Tschechische Republik scheint damit ein gutes Pflaster für die 24-Jährige zu sein.

Auf dem letzten Kilometer ergreift Maya Rehberg die Initiative

Ihre gute Form stellte die Kielerin auf dem letzten Kilometer unter Beweis, als sie sich nach einer Durchgangszeit von ca. 6:32 Minuten bei zwei Kilometern das Tempo noch einmal verschärfte und sich vor Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) setzte. „Das war auch allerhöchste Zeit, da wir bei Rennmitte etwas zu langsam waren. Beim letzten Hindernis hat Antje dann ihre gute Technik ausgespielt und ist weggezogen“, sagte die Kielerin.

Um den Sieg in Ostrava konnte Maya Rehberg trotz ihres couragierten Auftritts wie erwartet nicht mitlaufen. Den sicherte sich mit einer Weltklassezeit und Meetingrekord Norah Cheruto (Kenia; 9:11,33 min) vor Peruth Chemutai (Uganda; 9:16,89 min) und Daisy Jepkemei (Kenia; 9:23,70 min). Die Kielerin belegte Rang 13, einen Platz vor ihr lief nach ihrer Babypause Antje Möldner-Schmidt (9:43,38 min) ins Ziel. Die Europameisterin von 2014 in Zürich blieb ebenfalls zum ersten Mal in der Saison unter der EM-Norm.

Vier deutsche Starterinnen bei der EM in Berlin

Apropos Europameisterin: Die heißt momentan über 3000 Meter Hindernis Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) und belegte am Mittwoch in Ostrava über 1500 Meter in 4:14,12 Minuten Rang zwölf. Da die amtierenden Europameister in jeder Disziplin vom Europäischen Leichtathletik-Verband EA für den Start in Berlin eine Wildcard erhalten, können vier deutsche Hindernisläuferinnen bei der EM dabei sein.

Diese Neuerung könnte für Maya Rehberg ausschlaggebend sein. Denn momentan belegt die Physik-Studentin mit 9:44,82 Minuten „nur“ Rang vier in Deutschland hinter Hindernis-Neuling Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald; 9:36,92 min), Gesa Felicitas Krause (9:39,52 min) und Antje Möldner (9:43,38 min). Der Nominierungszeitraum läuft bis zu den Deutschen Meisterschaften am 21./22. Juli in Nürnberg. Die schnellsten drei Läuferinnen plus Titelverteidigerin werden bei der EM in Berliner Olympiastadion dabei sein. Nach ihrem starken Auftritt in Ostrava könnte Maya Rehberg wie 2016 bei der EM in Amsterdam dazu zählen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert