Maya Rehberg startet solide in den Olympia-Sommer

Veröffentlicht in: News | 0
rehberg_maya_wetzlar15_foto_dirk_gantenberg_001
Maya Rehberg startete mit 9:20,37 Minuten über 3000 Meter in den Leichtathletik-Sommer. Im Mai stehen die ersten Hindernisrennen auf dem Programm. (Foto: Dirk Gantenberg)

Gelungener Saisonauftakt für Maya Rehberg (SG TSV Kronshagen/Kieler TB): Zwei Tage nach ihrem 22. Geburtstag lief die Hindernisspezialistin bei der Bahneröffnung in Kiel die drittschnellste 3000-Meter-Zeit ihrer Karriere. 9:20,37 Minuten bedeuteten am Samstag in der Endabrechnung Platz vier in einem sehr stark besetzten Feld. Der Sieg ging in 9:13,02 Minuten an Mittelstrecken-Spezialistin Caterina Granz (LG Nord Berlin; 9:13,02 min), es folgten Hindernisläuferin Jana Sussmann (LT Haspa Marathon Hamburg; 9:15,26 min) und Tabea Themann (SV Molbergen; 9:15,61 min).

Noch fehlt die Spritzigkeit > Bis zur finalen Runde lag Maya Rehberg mit dem Duo vor ihr gleichauf. Doch im Schlussspurt machte sich bei der Deutschen Crossmeisterin die fehlende Spritzigkeit bemerkbar. Nach der Rückkehr aus dem fünfwöchigen Höhentraining in Flagstaff (USA) hatte Maya Rehberg mit einer Erkältung zu kämpfen. „Darum geht die Zeit auch in Ordnung, obwohl ich natürlich gern unter 9:20 Minuten geblieben wäre“, sagte die Kielerin.

Das Ziel heißt 9:45,00 Minuten > Das Rennen am Samstag zeigte allerdings eines klar: Maya Rehberg hat sich im Winter ein breites Ausdauerniveau erarbeitet. Auf das sollen in den kommenden Wochen die nötigen Tempospitzen gesetzt werden. Schließlich heißt das große Ziel der Hindernisläuferin: der Olympia-Start Mitte August in Rio. Dafür muss die Studentin ihre Bestzeit um knapp fünf Sekunden auf 9:45,00 Minuten steigern.

Einen ersten Hindernis-Test bestreitet sie über 2000 Meter am 11. Mai erneut in Kiel. Am 22. Mai folgt in Hamburg das erste Rennen über 3000 Meter Hindernis. Dort wird sie erneut auf Jana Sussmann treffen. Die Hamburgerin ist wie Maya Rehberg eine Anwärterin auf eins der drei Olympia-Tickets für Rio. Lediglich die WM-Dritte Gesa Krause (LG Eintracht Frankfurt) läuft in Deutschland in einer anderen Liga. Ihr dürfte der Olympia-Start nicht zu nehmen sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert