Maya Rehberg testet für die „Nationals“

Veröffentlicht in: News | 0

Das war wahrscheinlich das am stärksten besetzte Rennen in der bisherigen Karriere von Maya Rehberg (SC Rönnau): Bei den „Cross-Pre-Nationals“ am Samstag in Terre Haute (US-Bundesstaat Indiana) absolvierte die Hindernisspezialistin im Trikot des Iono-College die Sechs-Kilometer-Distanz im Feld von 340 Starterinnen. Nach verhaltener ersten Hälfte – dort lag die 19-Jährige etwa auf Platz 100 – arbeitete sich die Dritte der Cross-EM 2012 Platz um Platz nach vorn und lief am Ende nach 21:11,3 Minuten auf Rang 62 ins Ziel. Der Sieg ging in 20:09,1 Minuten an Emma Bates (Boise State).

„Jede Sekunde kommt eine Läuferin ins Ziel. Das zeigt schon, wie groß die Leistungsdichte in den College-Rennen ist“, sagte Rehberg. Ganz zufrieden war sie trotzdem nicht: „Ich muss mich noch daran gewöhnen, gegen Konkurrentinnen anzutreten, deren Leistungsvermögen ich nicht kenne. Deshalb bin ich auch noch etwas verhalten angelaufen“ In der Endabrechnung landete Iona beim Sieg des Georgetown-Colleges auf Platz 19 von 49 Teams in der Mannschaftswertung. Beste Iona-Läuferin war Kate Avery als Neunte (20:18,2 min).

Die „Pre-Nationals“ waren der wichtigste Test vor den NCAA-Cross-Meisterschaften in vier Wochen. Die finden traditionell auf demselben Kurs statt wie die „Pre-Nationals“. Um aber ein zweites Mal in Terre Haute starten zu dürfen, muss sich Rehberg mit ihrem College oder als Einzelläuferin erst bei den „Regionals“ qualifizieren. Die werden für die Nord-Ost-Region am 15. November im Van Cortlandt Park in der New Yorker Bronx ausgetragen. Zwei Wochen zuvor findet noch ein Testrennen auf derselben Strecke statt.

Bei den „Regionals“ qualifizieren sich zwischen zwei und vier Teams (je nach Punkten) für die „Nationals“. Gelingt das dem Iona-College von Maya Rehberg nicht, muss sie zu den fünf besten Einzelstarterinnen des Rennens zählen, um bei den NCCA-Meisterschaften dabei zu sein. Alle Läuferinnen, die vor ihr sind und sich über ihre Mannschaften einen Startplatz bei den „Nationals“ gesichert haben, werden in der Einzelwertung allerdings nicht berücksichtigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert