Militär-Weltspiele: Amanal Petros läuft zu Silber

Veröffentlicht in: News | 0
Amanal Petros (TV Wattenscheid)
Anfang Oktober Sieger beim Halbmarathon in Köln, nun Zweiter bei den Militär-Weltspielen: Amanal Petros (Foto: Markus Herkert)

Nach 25 Runden auf der 400-Meter-Bahn des 60.000-Zuschauer-Stadions von Wuhan entschied am Mittwochnachmittag die Winzigkeit von fünf Hundertstelsekunden über den Sieg. Das bessere Ende im Spurt um die Goldmedaille über 10.000 Meter bei den Militär-Weltspielen hatte Mohamed Reda El Aaraby. Der Marokkaner setzte sich in der chinesischen Acht-Millionen-Metropole in 28:44,25 Minuten knapp vor Amanal Petros (TV Wattenscheid, 28:44,30 min) durch. Mit dem drittplatzierten Hamza Sahli (28:56,68 min) schaffte es ein zweiter Marokkaner aufs Podest.

Die Militär-Weltspiele werden seit 1995 alle vier Jahre nach dem Vorbild der Olympischen Spiele im Sommer und seit 2010 alle vier Jahre im Winter durch den Militär-Weltsportverband (CISM) ausgetragen. Dabei finden die Sommerspiele ein Jahr vor den Olympischen Sommerspielen statt. 50 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die ersten Sommerspiele 1995 in Rom veranstaltet.

Amanal Petros ist bereit fürs Marathon-Debüt

In die Militär-Weltspiele sind zudem viele paralympische Entscheidungen integriert. Für die 7. Austragung der Spiele in Wuhan sind 9308 Soldatinnen und Soldaten aus 109 Ländern gemeldet. Insgesamt werden in Wuhan in 25 Sportarten 329 Goldmedaillen vergeben.

Für den Sportsoldaten Amanal Petros sind die Militär-Weltspiele eine Standortbestimmung für eine Premiere. Denn am 1. Dezember wird der 24-Jährige in Valencia (Spanien) sein Marathon-Debüt bestreiten. Auf die 42,195-Kilometer-Distanz war daher auch in den vergangenen Monaten das Training ausgelegt. So absolvierte der Bielefelder bereits einen 40-Kilometer-Trainingslauf, ohne dabei an seine Grenzen gehen zu müssen. Aufgrund des ausdauerbetonten Trainings und den vielen Überrundungen – 36 Läufer kamen in Wuhan ins Ziel, der letzte knapp neun Minuten hinter den Besten – sind 28:44,30 Minuten und die Silbermedaille für Amanal Petros ein gelungener Tempo-Test für das Abenteuer Marathon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert