Militär-Weltspiele: Zweiter Silber-Streich von Amanal Petros

Veröffentlicht in: News | 0

Es war die Lust am (schnellen) Laufen, die am Ende mit Silber belohnt wurde. Keine 24 Stunden nach seiner Silbermedaille über 10.000 Meter bei den Militär-Weltspielen in Wuhan (China) am Mittwoch, entschied sich Langstreckler Amanal Petros (TV Wattenscheid 01), auch über 5000 Meter zu starten. Nach der lockeren Qualifikation als Vorlauf-Dritter in Turnschuhen (14:06,93 min) am Donnerstag für den Endlauf ließ Amanal Petros im Finale am Samstag 14:09,16 Minuten folgen. Nur 12:56-Minuten-Läufer Birhanu Balew (Bahrain; 14:08,99 min) war ein wenig schneller als der 24-Jährige. Bronze sicherte sich der Kenianer Ndegewa Peter (14:09,23 min).

Spontaner Start nach Rang zwei über 10.000 Meter

„Es war eine spontane Entscheidung, auch über 5000 Meter zu starten“, sagte Amanal Petros. Schließlich hatte der Sportsoldat am Abend vor dem 5000-Meter-Vorlauf intensive 25-Bahn-Runden absolviert, die er mit Silber über 10.000 Meter (28:44,30 min) krönte. Das ebenfalls recht langsame Tempo im 5000-Meter-Finale kam Amanal Petros entgegen. Im Spurt musste er nur Birhanu Balew den Vortritt lassen. Der gebürtige Äthiopier hatte im WM-Finale von Doha vor vier Wochen Rang neun in 13:14,66 Minuten belegt. Im Juli hatte der 23-Jährige als Vierter in Rom seine Bestleistung auf die Weltklassezeit von 12:56,22 Minuten gesteigert. „Mit dieser Vorleistung war er natürlich der Favorit“, sagte Amanal Petros.

Amanal Petros vor Marathon-Debüt

Trotz der drei Rennen in China binnen knapp 72 Stunden ist die Saison für den Langstreckler noch lange nicht vorbei. Am 1. Dezember plant Amanal Petros in Valencia sein Marathon-Debüt. Dass er sich auch auf der Straße wohlfühlt, hat der Schützling von Tono Kirschbaum bereits im Frühjahr mit zwei starken Halbmarathonrennen von 63:32 und 62:32 Minuten unter Beweis gestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert