Nach Bestzeit: Maya Rehberg nimmt Olympia-Norm ins Visier

Veröffentlicht in: News | 0
AA6FF6CA-0D48-4FE3-8F0E-7C412B737FCC
Auf dem Sprung Richtung Olympia? Maya Rehberg stellte mit einer Bestzeit über 2000 m Hindernis in Kiel ihre gute Form unter Beweis. (© Jennifer Zornig)

Der Laufabend am Mittwoch in Kiel sollte für Maya Rehberg (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) zur finalen Standortbestimmung werden. Schließlich will die 22-Jährige in den kommenden Wochen die Olympia-Norm über 3000 Meter Hindernis (9:45,00 min) unterbieten. Und auf dem Uni-Sportplatz gelang der Deutschen Crossmeisterin der wichtige Formtest. Mit 6:21,05 Minuten über 2000 Meter Hindernis steigerte Maya Rehberg ihre Bestzeit um exakt 1,01 Sekunden. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Rennen, da es  ziemlich windig war und wir auf der zweiten Hälfte trotzdem noch beschleunigen konnten“, sagte die Kielerin.

Zusammen mit der Hamburger Hindernisspezialistin Jana Sussmann sollte der erste Kilometer in 3:15 Minuten zurückgelegt werden, was exakt dem Olympia-Norm-Tempo entspricht. Das Duo – angeführt von Maya Rehberg – war sogar noch zwei Sekunden schneller. Dann wurde die Pace wie zuvor geplant erhöht. Die Entscheidung um den Sieg fiel aber erst auf der Zielgeraden. Dort hatte Jana Sussmann die etwas schnelleren Beine und setzte sich knapp und ebenfalls mit Bestzeit von 6:20,64 Minuten durch.

In elf Tagen werden die beiden wieder aufeinandertreffen – dann beim Meeting von Sussmanns Verein LT Haspa Marathon Hamburg. Das schnelle Hindernis-Duo hat mit dem Wettkampf in Kiel unter Beweis gestellt, dass es die Olympia-Norm von 9:45,00 Minuten in den Beinen hat. Nach der Absenkung der Rio-Vorgabe um sechs Sekunden rechnen sich allerdings einige deutsche Hindernisläuferinnen eine Chance auf einen der drei möglichen Olympia-Startplätze aus. Lediglich die WM-Dritte Gesa Felicitas Kraus (LG Eintracht Frankfurt) scheint in Deutschland ungefährdet dem Rio-Start entgegenzulaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert