Nach Ellenbogen-OP: Celina Leffler zurück im Geschäft

Veröffentlicht in: News | 0
leffler_celina_jena15_foto_dirk_gantenberg_001
Sie läuft, springt und wirft wieder: Celina Leffler ist bereit fürs Siebenkampf-Comeback. (Foto: Dirk Gantenberg)

Auf dem Weg zum Siebenkampf-Comeback hat Celina Leffler (SSC Koblenz-Karthause) einen wichtigen Schritt zurückgelegt. Die Medizinstudentin trat am Sonntag erstmals seit ihrer Ellenbogen-OP vor rund einem Jahr wieder im Speerwurf an. Bei der Bahneröffnung in Herdorf warf sie das 600-Gramm-Gerät auf 35,14 Meter.

„Da ging es im Training schon weiter. Doch viel wichtiger ist, dass mir der Ellenbogen keine Probleme mehr bereitet“, sagte die 21-Jährige. Ihre Bestleistung steht bei 43,73 Metern. „Ich bin zuversichtlich, dass es in den kommenden Wochen noch ein paar Meter mehr werden“, ergänzte sie. Ihren letzten Siebenkampf hatte die U18-Weltmeisterin von 2013 vor zwei Jahren bestritten. Danach verhinderten ein angerissenes Band im Ellenbogen und die anschließende OP weitere Siebenkämpfe.

Bestweite mit der Kugel, solider Weitsprung

Natürlich war die Koblenzerin aber nicht nur für den Speerwurf nach Herdorf gefahren. Wie für Mehrkämpfer typisch, teste sie in mehreren Disziplinen. Und die liefen ziemlich gut. Über 100 Meter Hürden lief Celina Leffler 13,82 Sekunden, im Weitsprung kam sie auf 6,13 Meter und mit der Kugel steigerte der Schützling von Holger Klein sogar seine Bestleistung um 37 Zentimeter auf 14,72 Meter. Ein starker Wert für eine noch rechte Mehrkämpferin. „Mit den Ergebnissen sind mein Trainer und ich richtig zufrieden. Speziell Weitsprung und Kugelstoß waren sehr konstant, was im Hinblick auf den Siebenkampf sehr wichtig“, sagte die Koblenzerin.

Apropos Siebenkampf: Nach weiteren Testwettkämpfen folgt für Celina Leffler am 10./11. Juni die entscheidende Standortbestimmung im Mehrkampf. In Bernhausen geht’s um die Tickets für die U23-Europameisterschaften fünf Wochen später in Bydgoszcz (Polen). Für einen Start sind mindestens 5750 Punkte gefordert. In guter Form und bei voller Gesundheit sollte diese Marke für Celina Leffler keine große Hürde darstellen. Schließlich übertraf sie diese Punktzahl bereits vor drei Jahren. Und seitdem hat sich Celina Leffler weiter verbessert. Man darf also gespannt sein, in welche Punkteregionen die Koblenzerin nach der langwierigen Ellenbogen-Verletzung in diesem Sommer vorstoßen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert