Raphael Holzdeppe packt 20 Zentimeter drauf

Veröffentlicht in: News | 0

Vor 7.500 Zuschauern in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle hat Raphael Holzdeppe zu alter Form zurückgefunden. Beim 23. Sparkassen-Cup in Stuttgart flog der Stabhochspringer vom LAZ Zweibrücken über 5,60 Meter und sicherte sich in einem Weltklassefeld Rang sechs. Gleichzeitig steigerte der 19-Jährige seine Saisonbestleistung um satte 20 Zentimeter. Erst eine neue Hallenbestleistung (5,70 m) war zu hoch.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Zuvor hatte ich noch Probleme mit dem Absprung, sodass ich die Höhe immer zu früh hatte und auf die Latte gefallen bin. Das hat nun deutlich besser geklappt“, sagte der Olympia-Achte. Erfolgreichster Höhenjäger beim weltbesten Hallenmeeting 2008 war Tobias Scherbarth. Der Leverkusener meisterte im dritten Versuch 5,76 Meter und verbesserte seine Hallenbestleistung um einen Zentimeter. Zwar hatten drei Springer die Sieghöhe ausgelassen und versuchten sich gleich an 5,81 Meter. Doch bei allen Sprüngen wollte die Latte nicht liegenbleiben.

Nach dem Stuttgarter Top-Meeting folgen für Holzdeppe in der kommenden Woche die ähnlich gut besetzten Veranstaltungen in Düsseldorf (13.2.) und Karlsruhe (15.2.). Zuvor muss der Schüler am Mittwoch aber noch seine praktische Sport-Abiturprüfung im Schwimmbecken überstehen. „Ich hoffe, dass meine Beine am Freitag in Düsseldorf wieder lockerer sind, dann kann es noch höher gehen als in Stuttgart“, erklärte der Pfälzer. Dass Technik und Schnelligkeit beim Olympia-Achten von Peking wieder stimmen, konnte Holzdeppe den begeisterten Zuschauern beim Sparkassen-Cup eindrucksvoll beweisen.

Knapp an ihrer Saisonbestleistung vorbei sprintete Anne-Kathrin Elbe beim Stuttgarter Sparkassen-Cup. Über 60 Meter Hürden fehlte der Leverkusenerin mit 8,33 Sekunden nur eine winzige Hundertstel. Das reichte in einem toll besetzten Feld zu Rang fünf im Vorlauf. Ganz zufrieden war die 21-Jährige mit ihrer Leistung aber nicht. „Ich habe mit dem Start und der ersten Hürde noch meine Probleme. Da fehlen mir nach dem Unfall im Dezember einfach ein paar Wochen Training“, erklärte die Deutsche Hallen-Vizemeisterin des Vorjahrs.

Bis zur Hallen-DM in Leipzig (21./22. 2.) hat Elbe aber noch ein bisschen Zeit, an der Technik zu feilen. Schließlich gehören der Start und die Beschleunigung zu den Stärken der Bayer-Athletin. Die Favoritinnen auf den DM-Titel sind aber andere. Mit Nadine Hildebrand (Kornwestheim) und Carolin Nytra (Bremen) unterboten mit 8,08 Sekunden zwei Deutsche die Hallen-EM-Norm als Dritte um zwei Hundertstel. Noch besser machte es LoLo Jones. Die US-Amerikanerin stürmte in neuer Weltjahresbestzeit von 7,85 Sekunden zum Sieg.

Einen gebrauchten Tag hat Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach) in Stuttgart erwischt. Beim 60-Meter-Qualifikationslauf reichte es für den Sprinter nur zum zweiten Rang. Mit 6,94 Sekunden musste sich der 24-Jährige beim Sparkassen-Cup dem Lokalmatadoren Klaus Neuendorf geschlagen geben. Der Stuttgarter sprintete in 6,92 Sekunden ins Ziel und sicherte sich damit den begehrten Vorlaufplatz im Hauptprogramm. „Mein Start war natürlich nicht gut. Aber ich habe mich ziemlich gut gefühlt. Vielleicht war das ein schlechtes Zeichen“, sagte Helmke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert