Die Bahnsaison der Leichtathleten ist noch nicht ganz vorbei, da sind die besten deutschen Straßenläufer schon wieder unterwegs. Am Sonntag ging es beim Düsseldorfer Kö-Lauf um die Deutschen Meistertitel über 10 Kilometer. Einen davon sicherte sich Maya Rehberg. Die Hindernisspezialistin vom SC Rönnau 74 siegte im Team in der U23-Klasse. Im Einzel holte sie zudem die Bronzemedaille.
Für das schnelle SC-Trio mit Isabell-Sophie Teegen (34:42 min), Maya Rehberg (35:24 min) und Nadja Willenborg (40:19 min) wurden auf der Königsallee insgesamt 1:50:25 Stunden notiert. Damit hatten die Langstrecklerinnen in der U23-Klasse fast acht Minuten Vorsprung auf die zweitplatzierte Mannschaft des Post-SV Trier. Im Einzel krallten sich die SC-Läuferinnen gleich drei Medaillen: Isabell-Sophie Teegen triumphierte nicht nur in der U23-Wertung, sondern gewann auch zusammen mit der zeitgleichen Hamburgerin Jana Sussmann Bronze in der Frauen-Wertung. Maya Rehberg sicherte sich Bronze in der U23. Zwischen die beiden Rönnauerinnen schob sich mit Melina Tränkle (LG Region Karlsruhe; 35:15 min) nur eine U23-Läuferin.
Hindernisspezialistin Maya Rehberg war mit dem Ergebnis in Düsseldorf zufrieden. Zwar reichte es nicht ganz zu einer neuen Bestzeit, doch das konnte sie nach einer langen Bahnsaison verkraften: „Ich bin erst wieder seit drei Wochen im Training. Darum waren eine 35er-Zeit und eine gute Mannschaftsleistung mein Ziel. Beides hat geklappt“, sagte Rehberg. Außerdem läuft die Studentin nur ganz selten die langen 10 Kilometer. In den kommenden Monaten wird man sie vielmehr bei den großen Crossläufen sehen. Kommenden Sommer stehen dann wieder Rennen über 3000 Meter Hindernis auf dem Programm. Die 10-Kilometer-DM war somit nicht mehr und nicht weniger als der läuferische Auftakt für die kommenden sportlichen Aufgaben.
Schreibe einen Kommentar