Schembera verletzt sich im EM-Finale

Veröffentlicht in: News | 0

Wie die Tiger im Käfig schlichen Robin Schembera und die fünf anderen 800-Meter-Finalisten bei der Hallen-EM in Paris die Bahn auf und ab. Fast 15 Minuten mussten die Läufer im Palais Omnisports warten, bis der Startschuss sie von ihrer Nervosität befreite. Der Leverkusener nahm schnell die Position zwei hinter dem Spanier Luis Alberto Marco ein. Als dieser nach 500 Metern stolperte und stürzte, musste Schembera plötzlich ausweichen und verletzte sich dabei. „Das kam so unerwartet, und ich musste auf der Steilkurve ausweichen. Ich habe nur noch einen stechenden Schmerz von der Hüfte abwärts gespürt und konnte keinen Schritt mehr laufen“, sagte der sichtlich enttäuschte 22-Jährige. Dabei hatte sich Schembera viel vorgenommen: „Ich war gut drauf und wollte einen Coup landen.“

Da auch Luis Alberto Marco nach dem Sturz den Anschluss verlor und abgeschlagen Fünfter wurde (2:00,58 min), machten vier Läufer die Medaillen untereinander aus. Als stärkster Spurter entpuppte sich Adam Kszczot. Der Pole setzte sich klar in 1:47,78 Minuten vor seinem Landsmann Marcin Lewandowski durch. Der Freiluft-Europameister sicherte sich Silber (1:48,23 min), Bronze ging an den jungen Spanier Kevin Lopez (1:48,35 min).

Trotz des unglücklichen Endes der Hallen-EM blickt Robin Schembera auf eine gute Wintersaison zurück. Beim Meeting in Stuttgart stellte er mit 1:46,35 Minuten unter Beweis, dass er zu den weltbesten 800-Meter-Läufern gehört. Kann er diese Form konservieren, dürfte er in diesem Sommer seine Freiluft-Bestzeit von 1:45,63 Minuten deutlich unterbieten.

Zeitgleich zu den Hallen-Europameisterschaften wurde in Hamburg ein Jugend-Ländervergleich ausgetragen. Im Stabhochsprung belegte Lilli Schnitzerling (LG Lippe-Süd) mit 4,05 Metern Rang zwei. Die Deutsche Jugend-Hallenmeisterin musste sich nur der Italienerin Roberta Bruni (4,10 m) geschlagen geben. In der Endabrechnung setzte sich die deutsche Mannschaft klar mit 211 Punkten vor Frankreich (163) und Italien (147) durch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert