Team-EM: Helmke mit Staffel auf Platz zwei

Veröffentlicht in: News | 0

Zum zweiten Mal in Folge hat Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach) mit der deutschen 4×100-Meter-Staffel den Sieg beim Europacup, der seit diesem Jahr als Team-Europameisterschaft ausgetragen wird, nur knapp verpasst. Wurde die deutsche Staffel 2008 in Annecy (Frankreich) nach ihrem Sieg in starken 38,30 Sekunden wegen Betretens der Bahnmarkierung disqualifiziert, waren am Samstagabend in Leiria (Portugal) die siegreichen Italiener (38,77 s) nur eine winzige Hundertstel schneller als die DLV-Staffel (38,78 s).

„Die Zeit war nicht so toll. Darum ist es doppelt schade, dass wir nicht gewonnen haben“, sagte Helmke. Allerdings waren Italiener und Deutsche in zwei unterschiedlichen Zeitläufen am Start, sodass es kein direktes Aufeinandertreffen der Sprinter gab. Wichtiger als die Zeit waren jedoch die elf Punkte, die die Staffel in der Stamm-Besetzung von 2009, Stefan Schwab (Schwarzenbek), Helmke, Alexander Kosenkow (Wattenscheid) und Martin Keller (Chemnitz), für Rang zwei aufs DLV-Konto brachte.

„Dabei haben wir aber ganz klar vom Pech der Briten profitiert“, erklärte der Hesse. Deutlich in Führung liegend zog sich Rikki Fifton an Position drei laufend eine Verletzung zu und konnte den Stab nur noch mit Mühe an den Schlussläufer übergeben. Mit 41,91 Sekunden landete die führende europäische Sprintnation lediglich auf Platz zehn. Nach dem ersten Tag der Team-EM lag die deutsche Mannschaft in der Gesamtwertung mit 158,5 Punkten nur 6,5 Zähler hinter den führenden Briten auf Platz vier.

Zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften in Ulm testete sich Langhürdler Christian Duma auf den flachen 400 Metern. Bei den Hessischen Meisterschaften in Baunatal rannte der Frankfurter in 48,15 Sekunden auf den Silberrang. Vier Hundertstel schneller als der 27-Jährige war Jan Riedel (Bad Sooden-Allendorf). Bei der DM in Ulm wird Duma dann wieder in seiner Spezialdisziplin, 400 Meter Hürden, starten. Der dreimalige Deutsche Meister hat dort die letzte Chance, sich für die WM in Berlin (15.-23. August) zu qualifizieren. Als B-Norm sind dafür 49,80 Sekunden gefordert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert