Zwei Trackteamler werden die deutschen Farben bei den Leichtathletik-Europameisterschaften vom 27. Juni bis 1. Juli in Helsinki (Finnland) vertreten. Hürdensprinter Gregor Traber (LAV Stadtwerke Tübingen) und Viertelmeiler Niklas Zender (LG Eintracht Frankfurt) wurden am Montag vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) ins 94-köpfige EM-Team berufen.
Gregor Traber fiel nach der Nominierung ein Stein vom Herzen. Schließlich war der Tübinger im DM-Finale am Samstag kurz vor dem Ziel in Führung liegend gestürzt und konnte sich so trotz zuvor erfüllter Norm nicht weiter für die EM empfehlen. „Ich freue mich sehr über die EM-Nominierung und werde in Helsinki zeigen, was ich wirklich kann“, sagte der 19-Jährige. Nach Abschluss der EM am 1. Juli wird außerdem die Nominierung für die Olympischen Spiele Anfang August in London erfolgen. Da Gregor Traber momentan einer von drei deutschen Hürdensprintern mit Olympia-Norm ist, hat er gute Chancen auf einen Start.
Wie für Gregor Traber ist auch für Niklas Zender die EM in Helsinki der erste Start im DLV-Trikot bei den Erwachsenen. Der Medizinstudent aus Frankfurt ist Mitglied der deutschen 4×400-Meter-Staffel, die sich auch schon so gut wie sicher für die Olympischen Spiele qualifiziert hat. Die Viertelmeiler müssen keine bestimmte Zeit abliefern, sondern für London zu den schnellsten 16 Nationen der vergangenen beiden Jahren gehören. „Mein Saisonziel war es, in Helsinki zur DLV-Staffel zu gehören, das ist mir gelungen“, sagte Zender, der bei der DM in Wattenscheid mit 46,82 Sekunden auf Platz vier gelaufen war. Internationale Erfahrungen hat der 21-Jähige allerdings schon bei U18- und U20-Weltmeisterschaften sowie bei U20- und U23-Europameisterschaften gesammelt.
Schreibe einen Kommentar