U23-EM: Holzdepe will zweites Gold

Veröffentlicht in: News | 0

Die erste internationale Meisterschaft des Jahres steht für Stabhochspringer Raphael Holzdeppe an diesem Wochenende an. Bei der U23-EM in Tschechiens „Leichtathletik-Hauptstadt“ Ostrava geht der 21-Jährige vom LAZ Zweibrücken als Titelverteidiger und Saisonbester (5,72 m) an den Start. Im Interview spricht der Olympia-Achte über seine Ziele, den Saisonhöhepunkt mit der WM in Daegu und Höhen jenseits der 5,80 Meter.

Raphael Holzdeppe, wann haben Sie sich letztmals Ihre Goldmedaille von der U23-EM 2009 in Kaunas angeschaut?
Das weiß ich gar nicht genau, sie hängt bei mir über dem Schreibtisch. Angeschaut habe ich sie da bestimmt häufiger, jedoch eher unbewusst.

Nach ihrem Sieg 2009 sind Sie in Ostrava der einzige deutsche Titelverteidiger. Steigert das den Druck?
Nein, ganz im Gegenteil. Es motiviert mich, eine gute Leistung abzuliefern.

Wie lautet Ihr Ziel für die U23-EM?
Ich will ganz klar den Titel verteidigen und das mit mindestens 5,70 Metern.

Mit dem Dormagener Karsten Dilla (5,62 m) und dem polnischen 5,86-Meter-Springer Pawel Wojciechowski (bisher 5,52 m) wird das Unternehmen Titelverteidigung aber nicht einfach.
Es wird auf jeden Fall ein spannender Wettkampf. Aber ich fühle mich gut, die Form stimmt. Auch wenn ich die letzten drei Wettkämpfe nur mit 5,50er-Höhen abgeschlossen habe, weiß ich, dass ich deutlich höher springen kann.

Sie springen in der Diamond League, haben die WM-A-Norm bereits erfüllt, müssen aber übernächstes Wochenende bei der DM in Kassel sicherlich hart um das Daegu-Ticket kämpfen. Welchen Stellenwert hat bei diesem vollen Terminkalender die U23-EM?
Die Titelverteidigung nehme ich sehr ernst. Ansonsten würde ich auch nicht antreten. Dennoch stellt die U23 EM eher eine Zwischenstation auf dem Weg nach Deagu dar.

Anfang der Saison hat sich ein Technik-Fehler bei Ihnen eingeschlichen. Trotz enormer Höhe fielen Sie immer von oben auf die Latte. Wie stellt man so eine „schlechte Angewohnheit“ wieder ab?
Abstellen kann man das nur durch viele richtige Sprünge im Training. Ich habe viele Trainings- und Wettkampfsprünge absolviert und bin daher zuversichtlich.

Welche Ziele verfolgen Sie noch in dieser Saison?
Meine Saisonziele sind zum einen, bei der WM gut abzuschneiden und zum anderen über 5,70er-Höhen konstanter zu werden.

Bisher sind Sie 2011 exakt die WM-Norm von 5,72 Metern gesprungen. Wird man in den kommenden Wochen noch 5,80er-Höhen von Ihnen sehen?
Da bin ich mir ziemlich sicher. Die 5,80 Meter werden noch fallen. Im besten Fall auch bei der WM in Deagu.

Kommendes Jahr steht Olympia an. Was unterscheidet den Raphael Holzdeppe 2011 vom Youngster, der 2008 in Peking sensationell Olympia-Achter wurde?
Damals war es ein Traum, der auf einmal in Erfüllung gegangen ist. Ich war froh, einfach dabei gewesen zu sein und hatte keine großen Ziele. Das hat sich längst geändert. Ich habe jetzt ganz klare Zielvorstellungen und will ganz vorn mitspringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert