Vorschau U20-DM: Luis Brandner zweimal in der Poleposition

Veröffentlicht in: Luis Brandner, News | 0
Luis Brandner
2017 war Luis Brandner zweimal bei der U18-DM im Freien nicht zu schlagen. Nun peilt er am Wochenende den Titel bei der U20-Hallen-DM an (Foto: Theo Kiefner)

Vergangenes Jahr spielte er bei der U20-Hallen-DM im 60-Meter-Finale als Achter noch keine Rolle. Am Samstag ist Luis Brandner (LAC Erfurt – Top-Team) in Halle/Saale ein Goldkandidat über die kürzeste Sprintstrecke bei der U20-Hallen-DM. Mit 6,82 Sekunden führt der 17-Jährige die deutsche Jugend-Bestenliste knapp vor Robby Welsch (LAZ Saar 05 Saarbrücken; 6,83 sec) und Milo Skupin-Alfa (LG Offenburg; 6,85 sec) an. Insgesamt elf Sprint-Talente rangieren innerhalb von nur einer Zehntelsekunde. Diese spannende Ausgangsposition verspricht ein enges Finale am Samstag (13:50 Uhr).

Luis Brandner rechnet mit ganz enger Entscheidung

Als absoluten Top-Favoriten auf den Titel sieht sich der U18-WM-Dritte über 200 Meter deshalb nicht. „Klar möchte ich bei dieser Ausgangssituation eine Medaille gewinnen. Druck mache ich mir aber bezüglich der Meldeliste nicht. In meinem ersten U20-Jahr muss ich nichts beweisen, deswegen kann ich ganz locker in die Meisterschaften gehen. Bei dieser engen Konstellation wird es auf die Tagesform ankommen“, blickt Luis Brandner voraus. Allerdings ist sich der Schüler seiner eigenen Stärke bewusst: „Mein konstantes Niveau in den bisherigen Wettkämpfen ist ein gutes Fundament. Ich hoffe nun auf einen Ausreißer nach oben.“

Im Rennen um die Medaillen hat Luis Brandner speziell Robby Welsch und Milo Skupin-Alfa auf der Rechnung. Finalchancen haben auch zwei Vereins- und Trainingskameraden des Schützlings von Gerhard Jäger. Hagen Träger (6,87 sec) und Hans-Arthur Margraf (6,92 sec) liegen in der U20-Bestenliste aussichtsreich auf den Positionen fünf und zehn. Diese Ausgangssituation zeigt: Die Titelverteidiger vom LAC Erfurt sind bei der abschließenden 4×200-Meter-Staffel am Sonntagnachmittag (14:45 h) in Halle der Goldkandidat Nummer eins.

Erfurter Staffel in der Favoritenrolle

Mit 1:27,36 Minuten führt das LAC-Quartett die deutsche Jugendbestenliste relativ klar vor dem SCC Berlin (1:28,54 min), dem Staffel-Team Sachsen-Anhalt (1:29,01 min) und der LG Brillux Münster (1:29,08 min) an. Allerdings sind in der Jugendklasse deutliche Steigerungen beim Saisonhöhepunkt an der Tagesordnung. „Ziel ist die Titelverteidigung, denn die Staffel ist schon lange eine große Stärke von uns“, sagt Luis Brandner. Allerdings wird der „LAC-Vierer“ aufgrund von Verletzungen nicht absoluter Top-Besetzung antreten können.

Trotzdem weiß Luis Brander um die Stärke der Erfurter Staffel, die 2017 mit 1:28,19 Minuten gewonnen hatte. Wenn alles optimal läuft, könnte sogar der deutsche U20-Rekord in Reichweite kommen. Den hält der TV Wattenscheid 01 seit 2015 mit 1:26,01 Minuten. „Ich traue uns den Rekord zu“, so Luis Brandner. Zum Vergleich: Vergangenes Wochenende bei der der Hallen-DM lief die LG Rhein-Wied als Deutscher Meister bei den Männern 1:26,90 Minuten, wobei die favorisierten Staffeln aus Wattenscheid und Leverkusen das Ziel nicht erreichten. Trotzdem zeigt das: Den Youngsters vom LAC Erfurt könnte die Sprint-Zukunft gehören.

Tipp: Die U20-Hallen-DM wird komplett im Live-Stream übertragen: www.leichtathletik.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert