Wendrich will’s wieder wissen

Veröffentlicht in: News | 0

Vor zwei Jahren begeisterte Falk Wendrich bei der U20-WM in Barcelona (Spanien) die Leichtathletik-Fans. Mit 2,24 Metern gewann der Wattenscheider Hochspringer mit 17 Jahren Silber. Gleichzeitig steigerte er die deutsche U18-Bestleistung. In der kommenden Woche ist der Student in seinem letzten Jugendjahr erneut bei der U20-WM dabei. Die Qualifikation in Eugene (USA) steht in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf dem Programm, das Finale zwei Tage später.

An seinem Sensations-Silber von 2012 will sich Wendrich aber nicht messen lassen. Dafür hatte er im vergangenen Jahr zu viel mit Verletzungen zu tun. „Vor einem Jahr habe ich verletzungsbedingt die U20-EM verpasst, wo ich sicher ein Medaillenkandidat gewesen wäre“, erklärt Falk Wendrich, „nun freue ich mich, nach der schweren Zeit wieder das Nationalmannschafts-Trikot zu tragen. Ich will die Zeit genießen, mein Bestes geben und schön springen.“

Allzu hochfliegende Ziele will der Wattenscheider momentan nicht formulieren: „Im Training läuft es wirklich gut, da bin ich so gut gesprungen wie niemals zuvor. Wenn ich das alles im Wettkampf umsetze, ist eine Saisonbestleistung möglich.“ Die peilt Wendrich auch an. Darüber hinaus: „Ich will mich fürs Finale qualifizieren.“ Dafür sind wahrscheinlich 2,16 Meter nötig.

Diese Höhe ist neben dem Wattenscheider natürlich auch für seinen deutschen Teamkollegen Tobias Potye (FC Aschhheim) in Reichweite. Der U20-Europameister präsentierte sich zuletzt konstant stark, dreimal überflog er 2,22 Meter und liegt damit in der Bestenliste zwei Zentimeter vor Wendrich. In der Meldeliste rangiert der Wattenscheider übrigens auf Platz neun. Angeführt wird diese vom Weißrussen Andrei Skabeika mit 2,26 Metern. So könnte die Medaillenvergabe zum Zentimeter-Krimi werden.

Zu welchem Platz eine Höhe von 2,20 oder 2,22 Metern reichen kann, ist völlig offen. „Es ist ja in der Jugend nichts Ungewöhnliches, dass es beim Saisonhöhepunkt enorme Steigerungen und Überraschungen gibt“, sagt Wendrich. So wie der Wattenscheider selbst vor zwei Jahren im Olympiastadion von Barcelona überraschte.

Falk Wendrichs Startzeiten* bei der U20-WM in Eugene

Hochsprung
Qualifikation  24.07. (03:15 Uhr)
Finale             26.07. (03:30 Uhr)

*Alle Angaben in Mitteleuropäischer Sommerzeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert