Zender EM-Fünfter, Schembera ausgebremst

Veröffentlicht in: News | 0

Es war der tolle Abschluss einer hochklassigen U23-Europameisterschaft in Ostrava (Tschechien). Über 4×400 Meter – dem traditionellen Schlusspunkt großer Meisterschaften – lief Niklas Zender mit dem DLV-Quartett auf Platz fünf. In 3:04,93 Minuten verpasste die deutsche Staffel die Medaillenränge um weniger als eine Sekunde. Der Titel ging an die favorisierte britische Staffel, die sich erst auf der Zielgeraden durchsetzte und mit 3:03,53 Minuten die polnische Mannschaft (3:03,62 min) und das russische Quartett (3:04,01 min) auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Rang vier ging an Frankreich (3:04,93 min).

Bis zur Zielgerade schien sogar eine Medaille für die DLV-Staffel in Reichweite. Doch die besseren Einzelläufer der Konkurrenz gaben am Ende den Ausschlag. „Eine Zeit unter 3:05 Minuten ist für unsere Staffel nicht zu verachten“, ordnete Niklas Zender das Ergebnis auch positiv ein. Der Frankfurter war zusammen mit seinem Trainingspartner Benjamin Jonas, Benedikt Wiesend (TSV Erding) und Schlussläufer Marco Kaiser (LG Nike Berlin) gestartet.

Mit seiner Einzelleistung war der 20-Jährige nicht ganz zufrieden. „Bei 300 Metern wurde es hart. Dabei kann ich normalerweise auf der Zielgeraden noch Boden gutmachen“, analysierte Zender sein Rennen. Total kaputt war der Eintracht-Läufer aber nicht. Schon eine halbe Stunde nach dem Rennen konnte Zender ein ausgedehntes Auslaufprogramm mit Steigerungsläufen absolvieren. Schließlich muss er auch schnell wieder fit werden. Denn am kommenden Wochenende steht mit der Deutschen Meisterschaft in Kassel der Saisonhöhepunkt an.

Leverkusens 800-Meter-Läufer Robin Schembera wurde beim EAA-Meeting am Samstag in Heusden (Belgien) schon vor dem Start ausgebremst. Bei einem Steigerungslauf spürte der 21-Jährige ein Ziehen in der Kniekehle und verzichte vorsorglich auf einen Start. „Ich wollte eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften kein Risiko eingehen“, sagte Schembera. Das Rennen der „KBC Night“ gewann der Kenianer Anthony Chemut in 1:45,74 Minuten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert