Einzelstart knapp verpasst: Sina Kammerschmitt mit der Staffel zur U20-EM

Eingetragen bei: News, Sina Kammerschmitt | 0

Sina Kammerschmitt fehlen drei Hundertstel

Traditionell werden bei der Bauhaus-Juniorengala in Mannheim die Tickets für die internationalen Nachwuchsmeisterschaften der Saison vergeben. So auch vergangenes Wochenende. Sina Kammerschmitt (TG Worms) steigerte dabei genau zum richtigen Zeitpunkt ihre Saisonbestzeit auf 11,77 Sekunden und blieb damit im 100-Meter-Vorlauf erneut unter der Norm für die U20-Europameisterschaften in zwei Wochen in Tallinn (Estland).

Auch im Finale zeigte die 18-Jährige bei Windstille mit 11,87 Sekunden ein gutes Rennen. Die Zeit reichte in einem internationalen Feld zu Platz fünf. Pech für die Schülerin: Da drei deutsche Nachwuchssprinterinnen – Antonia Dellert (Sprintteam Wetzlar; Zweite in 11,65 sec), Cheyenne Kuhn (SC Neubrandenburg; Dritte in 11,77 sec) und Holly Okuku (Eintracht Baunatal; Vierte in 11,84 sec) schneller waren als die Sprinterin der TG Worms, verpasste Sina Kammerschmitt knapp den angestrebten Einzelstart bei der U20-EM. Denn pro Einzeldisziplin gibt’s nur drei Startplätze pro Land. Der Sieg in Mannheim ging an die Schweizerin Melissa Gutschmid (11,63 sec).

Noch nicht das perfekte Rennen erwischt

„Klar wäre ich gern dabei gewesen und hätte mich mit einer besseren Zeit für Tallinn empfohlen. Aber momentan bekomme ich die Rennen einfach nicht zusammen. Entweder klappt der Start gut oder das Finish. Ich habe in diesem Sommer einfach noch nicht den optimalen Lauf erwischt“, sagte der Schützling von Fabian Weiland.

Nichtsdestotrotz wird die Westhofenerin bei der U20-EM und damit bei ihrer Premiere auf internationaler Bühne dabei sein. Denn sie zählt zu den nominierten Staffelläuferinnen für Tallinn. In Mannheim setzte sich Sina Kammerschmitt an Position zwei zusammen mit Cheyenne Kuhn, Antonia Dellert und Schlussläuferin Laura Raquel Müller (Unterländer LG) über 4×100 Meter in 45,11 Sekunden vor der zweiten DLV-Staffel (45,36 sec) durch.

Mit der Siegerzeit unterbot das deutsche Quartett gleichzeitig die Norm für die U20-Weltmeisterschaften vom 17. bis 22. August in Kenias Hauptstadt Nairobi. In diesem Jahr werden ausnahmsweise zwei internationale U20-Meisterschaften ausgetragen, da die U20-WM aufgrund der Corona-Pandemie von 2020 auf dieses Jahr verschoben werden musste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.