U20-Hallen-DM: Sina Kammerschmitt freut sich auf spannede Rennen

Veröffentlicht in: Sina Kammerschmitt | 0

Die 60 Meter der weiblichen Jugend haben bei den Deutschen U20-Hallenmeisterschaften am Wochenende das Potenzial für einen echten Sprint-Krimi. Gleich acht Läuferinnen liefen in diesem Winter die kürzeste Leichtathletik-Distanz zwischen 7,54 und 7,59 Sekunden. Sechs von ihnen sind in Sindelfingen dabei und wollen im Glaspalast auf den Sprint-Thron stürmen.

Mittendrin unter den besten Nachwuchssprinterinnen Deutschlands ist Sina Kammerschmitt (TG Worms). Die Schülerin hat aufgrund ihrer Abiturprüfungen in diesem Winter erst wenige Hallenrennen bestritten. Trotzdem führt die 18-Jährige mit 7,54 Sekunden zusammen mit Annika Just (LAC Passau) die deutsche U20-Bestenliste an. Nur einen Wimpernschlag dahinter folgen Nele Jaworski (VfL Wolfsburg; 7,55 sec) und Marlene Körner (SV Halle; 7,56 sec).

Sina Kammerschmitt mittendrin im Rennen um Edelmetall

Bei dieser engen Konstellation und den bei Jugendmeisterschaften nicht unüblichen Steigerungen wird bereits das Halbfinale am Samstag ein erster Endlauf für die Sprinterinnen werden. Denn schon ein kleiner Fehler könnte den Finaleinzug vermasseln. Das weiß auch Sina Kammerschmitt. „Wir liegen alle dicht beieinander. Darum gibt es auch keine echte Favoritin“, so der Schützling von Fabian Weiland. Fest steht: Erwischt Sina Kammerschmitt in Sindelfingen einen guten Start, kann sie um die Medaillen mitlaufen. Denn bei Beschleunigung und der Entwicklung der Top-Geschwindigkeit zählt sie zu den besten Jugendsprinterinnen Deutschlands.

Dementsprechend positiv blickt die Abiturientin Richtung Hallen-DM. „Das Training lief zuletzt sehr gut. Ich freue mich auf drei Rennen und hoffe auf gute Zeiten“, so Sina Kammerschmitt, deren Bestzeit seit 2020 bei 7,50 Sekunden steht. Die Vorläufe stehen am Samstag schon um 10:00 Uhr auf dem Programm, die Halbfinals folgen um 11:45 Uhr. Dort werden die acht Startplätze fürs Finale um 13:00 Uhr vergeben. Schafft Sina Kammerschmitt den Sprung aufs Podest, wäre es übrigens ihre erste Medaille bei Deutschen Hallenmeisterschaften. Vor zwei Jahren in Neubrandenburg war sie überraschend Vierte geworden. 2021 fielen die Meisterschaften der Corona-Pandemie zum Opfer.

Livestream an beiden Tagen

Hinweis: Das Online-Portal leichtathletik.de überträgt die Deutschen U20-Hallenmeisterschaften vom ersten Startschuss bis zur letzten Entscheidung in einem kommentierten Livestream.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert